SpardaLeuchtfeuer 2020 – Abstimmen für den SC Rot-Weiss Nienborg!

Unser Verein beteiligt sich aktuell wieder am SpardaLeuchtfeuer der Sparda-Bank. Bei dieser Aktion wird per Voting bis zum 08.10.2020 ein Betrag in Höhe von 200.000 EUR an 70 Sportvereine ausgeschüttet. In diesem Jahr soll die Förderung Vereinen zugute kommen die im Zuge der Corona-Pandemie erhöhte Kosten bzw. keine Einnahmen zu verzeichnen haben. Auch der SC […]
Flutlicht-Abrechnung für das vierte Spielfeld liegt vor – Platz wurde gestern eingekreidet

Bereits in der letzten Woche berichtete die örtliche Presse (siehe Artikel) über die Endabrechnung der Flutlichtanlage auf Platz vier mit der Gemeindeverwaltung. Dabei übersteigen die Kosten, aus Gründen der Weitsicht, den angesetzten Kostenrahmen deutlich. 30.000 EUR hatte die Gemeinde im Haushalt außerplanmäßig für die Errichtung der Flutlichtanlage zur Verfügung gestellt. Am Ende sind es u.a. […]
Rot-Weiss Nienborg bei den Schiedsrichtern voll im Soll

In der nunmehr beendeten Spielzeit 2019/2020 gingen fünf Schiedsrichter/innen für den SC Rot-Weiss dem Ehrenamt als Unparteiischer nach. Schiedsrichterobmann Heiko Niemeier ist sehr erfreut darüber, dass mit Markus Leveling, Leon Pieper, Franca Naber, Niko Elkemann und Dominik Beschorner fünf Vereinsmitglieder mit den Dienst an der Pfeife einen sehr wichtiges Engagement in unserem Verein ausüben. Aktuell […]
Großer Zusammenhalt bei Rot-Weiß Nienborg – WN-Interview mit dem ersten Vorsitzenden

Die Pandemie hat den Sport mit voller Wucht getroffen. Meisterschaften und Pokalrunden wurden erst unterbrochen, dann vorzeitig beendet. Kursangebote im Breitensport mussten komplett ausfallen. Doch trotz des vermeintlichen Stillstands bringt Martin Mensing, der Vorsitzende des 1300 Mitglieder zählenden SC Rot-Weiß Nienborg, deshalb nicht weniger, sondern eher mehr Zeit als sonst für seinen Verein auf. In […]
Neue Flutlichtanlage auf Platz vier nimmt Form an

Es wird konkret auf dem Spielfeld mit der Nummer vier in unserem Eichenstadion. Am vergangenen Samstag waren gut 60 Helfer im Einsatz, um unter anderem den Tiefbau für die Flutlichtmasten über die Bühne zu bringen. Unser Vorsitzender Martin Mensing gab der örtlichen Presse einen kleinen Einblick über den aktuellen Stand der Arbeiten und zeigte sich […]
Ehrenamtstag für junge Ehrenamtliche ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag (24.11.2019) lud der SC Rot-Weiß Nienborg in Person von Jugendgeschäftsführerin Ulrike Loske und Jugendobfrau Linda Loske alle Jugendlichen bis 18 Jahre zu einem Ehrenamtstag ein. Eingeladen waren 15 Jugendliche die sich in dieser und der vergangenen Spielzeit ehrenamtlich für unseren Verein eingesetzt haben bzw. einsetzen. Der Tag begann um 12:30 Uhr und […]
Clubheim im Eichenstadion erhält neue Dachrinne

Bei strahlendem Sonnenschein erneuerten Josef Schröder und Thomas Sparfeld von der Firma Opperbeck (Bedachungen aller Art) am Ostersamstag die Dachrinnen am Clubheim im Eichenstadion. Die beiden Mitglieder des SC Rot-Weiß Nienborg führten die Arbeiten ehrenamtlich aus. Die Materialkosten trägt die Gemeinde Heek. Der Verein bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz.
Jahresempfang des FLVW mit DFB-Präsident Reinhard Grindel – „Blickpunkt Ehrenamt“

„Blickpunkt Ehrenamt“ lautete die Überschrift beim Jahresempfang des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in dieser Woche. Mit Reinhard Grindel war der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ins SportCentrum Kaiserau gekommen, um sich mit zahlreichen westfälischen Ehrenamtlichen, darunter der Nienborger Martin Mensing, auszutauschen. Und die waren nach zwei kurzweiligen Stunden begeistert vom gemeinsamen Abend mit der […]