
SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V. –
Der Verein für die gesamte Familie
„Von einem reinen Fußballverein hin zu einem Verein für die ganze Familie“ so kann die knapp 100-jährige Geschichte des SC Rot-Weiß Nienborg kurz und knapp zusammengefasst werden.
Mit zahlreichen Attraktionen soll das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2023 gebührend gefeiert werden. Hier der geplante Programmablauf (Änderungen sind möglich):
Vereinsgründung
Am 8.Mai 1923 wurde im Anschluss an die Jünglingssodalität im Hinterzimmer der Gaststätte Kock ein Verein für Leibesübungen gebildet. Den Vorsitz übernahm Lehrer Heinrich Bruns. Der Verein hat seit seiner Gründung den Zweck, Sport zu treiben sowie Gemütlichkeit und Zusammenhalt zu pflegen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Der Verein gab sich anfangs den Namen „Germania Nienborg“ und spielte in schwarz-weißer Sportkluft. Nachdem zwischenzeitlich die Tätigkeit der sportlichen Gemeinschaft ruhte, wurde der Verein im Frühjahr 1938 mit dem Namen „VFL Nienborg“ neugegründet, die Trikotfarben sind grün-weiß. Nach dem 2.Weltkrieg erfolgte am 7.Oktober 1945 die offizielle Neugründung im Vereinslokal Kock. Der Verein gibt sich den Namen „SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V.“ und trägt ein rot-weißes Outfit. Erster Vorsitzender wurde Reinhold Borgers.