RWN unterliegt bei Union Wessum mit 2:4 Toren

Viel vorgenommen hatten sich unsere Jungs am gestrigen Abend, aber alles sollte nach nur fünf Zeigerumdrehungen über den Haufen geworfen sein.
In der 3. Minute segelte eine Ecke in den Strafraum und Wessums größter Akteur stand komplett alleine gelassen und nickte zur frühen Führung der Hausherren ein. Weitere zwei Minuten später versuchte Thomas Schlichtmann noch vor dem einschussbereitem Stürmer der Grünen zu klären, aber er bekam den Ball nichtmehr von der Linie gekratzt und so Stand es bereits 0:2!
Nienborg zeigte sich jedoch unbeeindruckt und übernahm fortan klar die Spielanteile. In Minute 24. hätte Reekers schon den Anschluss erzielen müssen. Bei seinem Schussversuch blieb er aber im Boden hängen und verzog deutlich. Kurz darauf machte er es besser, nachdem Fabian Borgers am gegnerischen Strafraum den Ball eroberte und Reekers in Szene setzte (32.). Nienborg blieb jetzt am Drücker. Spätestens mit dem Halbzeitpfiff wäre der Ausgleich schon verdient gewesen, allerdings setzte Anton Holtkamp seine Volleyabnahme an den Querbalken.

Im zweiten Durchgang schnürte RWN die Heimmannschaft sofort in ihrer eigenen Hälfte fest. Vorne wurde attackiert und hinten wurde sauber verteidigt. So war es Ole Pieper der in der 53. Minute seinen Gegner schwindelig spielte und bei seiner Flanke auch noch perfektes Timing bewies. In der Mitte stand Reekers komplett frei und nickte zum Ausgleich ein.
Unsere Jungs waren jetzt heiß auf mehr. So wurden einige gute Aktionen heraus gespielt, jedoch fehlte im Abschluss etwas die Genauigkeit. Anders die Hausherren, die kamen nach langer Zeit einmal wieder vor unseren Strafraum und erzielten mit ihrem dritten Torschuss, eine kuriose Bogenlampe, die erneute, aber zu diesem Zeitpunkt völlig unverdiente Führung (70.). Nun legte Nienborg wieder den Offensivgang ein. Fabian Borgers ließ die gesamte Hintermannschaft von Wessum alt aussehen. Nach seinem Querpass an den Fünfmeterraum hallte der Jubelschrei durch die regnerische Wessumer Sportanlage. Jedoch konnte Reekers den Ball freistehend nur an die Latte nageln (75.). Quasi im Gegenzug kam Wessum zu ihrem vierten Torschuss und wie sollte es gestern auch anders sein, zu ihrem vierten Treffer an diesem Abend (77.).
Nienborg versuchte nochmal alles, die Kräfte schwanden aber langsam und so hatte Ole Pieper mit dem Abpfiff nochmal eine dicke Gelegenheit auf dem Schlappen, verfehlte jedoch knapp das Ziel.

Dieses Spiel könnte man eigentlich nicht verlieren, am Ende stehen wir aber, trotz guter Leistung, mit leeren Händen dar.

🔜 Weiter geht es am mit dem 6. Spieltag am 3.10.2021. Dann empfangen unsere Herren Vorw. Epe II um 15 Uhr im Eichenstadion.

Bericht von Heimspiel-Online: