Im letzten Spiel vor der Winterpause gewann das Team von Rick Reekers am Freitagabend gegen Schlusslicht Gescher IV mit 4:1 (1:1).
Früh bahnte sich ein deutlicher Spielverlauf an. Reekers, Spielertrainer von RWN beendete in der 3. Spielminute seine Torflaute nach zuletzt 5 torlosen Spielen.
Phillip Schlamann spielte einen scharfen Pass auf den gestarteten Lukas Lütke-Wissing. Dieser legte das Leder punktgenau in den Strafraum auf den Mittelstürmer, welcher nach guter Ballannahme den Ball oben rechts in die Maschen zirkelte.
Nach diesem Traumstart machten die Rot-Weißen gleich weiter vorne Druck.
In der 15. Minute vergaben gleich alle drei Offensivspieler nacheinander eine Dreifachchance.
Nach schöner Kombination war Lukas Lütke-Wissing auf links durchgebrochen und legte uneigennützig, aber nicht präzise genug rüber zu Reekers. Dieser bekam noch die Fußspitze an die Pille, aber vor ihm hatte sich schon der gegnerische Torhüter breit gemacht. Der Abpraller landete bei René Priebe der sofort abschloss. Ein Verteidiger Geschers warf sich noch in den Schuss. Die Bogenlampe landete bei Lütke-Wissing, welcher Volley das Tor aus 9 Metern verfehlte.
In der 21. Spielminute war Gescher erstmals über die Mittellinie gekommen und bekam vollkommen zurecht einen Strafstoß, da Nienborgs bis dato völlig ungeforderte Abwehrreihe überhaupt nicht in die Zweikämpfe kam. So musste Kevin Böcker alles riskieren und kam Sekundenbruchteile zu spät gegen den Angreifer.
Doch er sollte seinen Fehler wieder gutmachen und parierte den schwachen Elfmeter. Im Nachschuss konnte dennoch der Ausgleich erzielt werden, weil bis auf Julian Baving einfach kein einziger Nienborger mit in den Sechzehner zurücklief. Baving störte den Schützen zwar noch, aber nicht mehr entscheidend. So kullerte der Ball ins Netz.
Nienborg reagierte angriffslustig auf den schmeichelhaften Ausgleich, sollte aber an seiner Abschlussschwäche bis zur Halbzeit verzweifeln.
Zuerst vergab Priebe nach starker Vorarbeit von Lütke-Wissing kläglich aus 5 Metern (24.).
Danach verfehlte der Vorlagengever nach Brustablage von Reekers die Querlatte denkbar knapp (31.).
In der 35. Minute eroberte Anton Holtkamp den Ball am eigenen Strafraum und setze sich bei einem Solo über’s komplette Spielfeld gegen 6 Gegenspieler durch und hatte dann noch das Auge für Reekers. Dieser schloss aus 20 Metern ab, der Gästekeeper hielt aber überragend und klärte zur Ecke. Diese wurde wieder brandgefährlich und wieder versagten Reekers die Nerven.
Anschließend zirkelte Lütke-Wissing auch noch einen Schuss ans Aluminium.
Mit 1:1 ging es in die Halbzeit,
trotz der klaren Überlegenheit.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete.
In der 47. Minute legte Michael Schlichtmann einen Ball scharf an den 5 Meterraum. Dieses Mal zielte Lütke-Wissing wieder zu genau und der Ball klatsche an den linken Pfosten.
In der 54. Minute wurde der Bann dann endlich gebrochen und Stephan Baltus drehte einen Freistoß vom linken Strafraumeck in die kurze Ecke. Gescher versuchte sich danach noch zu wehren, aber die Abwehr um den heutigen Kapitän Julian Baving und Anton Holtkamp erstickte jeden Ansatz eines Angriffs gleich im Keim. In der 75. Spielminute hielt der gute Tormann Geschers einen strammen Schuss, konnte diesen aber nur nach vorne abprallen lassen und eine solche Chance ließ sich Nienborgs bester Torschütze der Hinrunde mit 15 Treffern, Rick Reekers, natürlich nicht nehmen und staubte ab zum 3:1.
In der 85. Minute wurde abermals Reekers regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht und Priebe schoss souverän zum 4:1 ein.
Jetzt geht es mit aktuell 11 Punkten Vorsprung erstmal ganz entspannt in die Winterpause, wobei für die Verfolger noch zwei Spiele anstehen.
Aber gleich zu Beginn der Rückrunde wartet beim Auswärtsspiel in Almsick ein wiedererstärkter Gegner, bei dem es direkt richtungsweisend für den restlichen Verlauf der Saison wird.
Böcker – Schlamann, A.Holtkamp,(85. Haase) Baving, F. Holtkamp (46. Pieper) – Borgers, Baltus – Lütke Wissing, Schlichtmann – Priebe, Reekers
Die erste Mannschaft wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🌲 💫 🥂 ❄
🇮🇩🇮🇩🇮🇩 Wir hoffen, dass die Fans in der Rückrunde genau so zahlreich wieder erscheinen. 🇮🇩🇮🇩🇮🇩