RWN nutzt das spielfreie Wochenende!

Das vorgezogene Auswärtsspiel bei TuS Wüllen II wurde am Ende locker mit 0:3 (0:1) gewonnen.

Wieder einmal startete der Tabellenführer schlecht in ein Spiel. Die erste Chance hatte die Heimmannschaft, wobei Kevin Böcker wieder einmal seine ganze Klasse unter Beweis stellte (8.).
Dann wurde es ausgeglichener, hauptsächlich brotlose Mittelfeldstafetten, ohne nennenswerte Torraumszenen. Bis zur 35. Minute, da hatte Michael Schlichtmann etwas Platz und fackelte einen Gewaltschuss aus gut 28 Metern halbhoch ins linke Eck.
Von jetzt auf gleich veränderte sich Spielverlauf und Rot-Weiß zeigte warum man zurecht soweit oben steht. Bis zur Pause wurde die Führung zwar nicht mehr ausgebaut, dieses ließ nach der Pause allerdings nicht lange auf sich warten.
Lukas Lütke-Wissing trat bei einem Freistoß zur Tat. Er vollstreckte mit einer Selbstverständlichkeit oben links, wie es wohl nur bei einem Tabellenführer klappt (52.).
Nun ging es es nur noch in eine Richtung und RWN hatte bei gefühlt 80% Ballbesitz Ball und Gegner fest im Griff. Verpasst wurde es trotz reichlich guter Einschussmöglichkeiten den Sack zu zu machen.
Wie so oft, kam es wie es kommen musste. Wüllen kam einmal in den Nienborger Strafraum und der eingewechselte Anton Holtkamp ging in einen Zweikampf. Hierbei war nur für den Schiedsrichter ein Foul erkenntlich. .
Kevin Böcker hielt den gut getreten Elfmeter überragend (77.).
Um aufzusteigen braucht es nicht nur Qualität, sondern auch ein Quäntchen Glück.
Somit wurde es am Samstag Abend auch nicht mehr spannend in der Schlussphase.
Es hätte höchstens noch sehr viel deutlicher werden können. Erst erhöhte Lukas Lütke-Wissing auf 3:0.
Vorausgegangen war ein spitzenmäßiger Spielzug. Fabian Borgers spielte einen traumhaften Schnittstellenpass in den rechten Raum. Dieser wurde von Michael Schlichtmann optimal vors Tor gebracht und
Lütke-Wissing veredelte die Kombination mit seinem 12.

Saisontor (82.).
Anschließend wurden noch weitere Chancen von Anton Holtkamp (84. und 87.) und Michael Haase vergeben.

Ein hochverdienter Sieg, aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit. Ein Blick auf die Tabelle lässt zum Träumen hoffen. Aktuell beträgt der Vorsprung auf die Verfolger 8 Punkte.

Böcker – F.Holtkamp (54. Baltus), Hemker, Baving, Schlichtmann (80. A. Holtkamp)- Schlamann, Borgers – Lütke-Wissing, Pieper (71.Haase) – Priebe, Reekers

Das letzte Spiel vor Weihnachten soll auf Freitag, den 29.11.2019 um 19:30 Uhr, vorverlegt werden. Eine Bestätigung steht allerdings noch aus. Hierzu erwartet Rot Weiß Nienborg Schlusslicht Gescher IV.