
Die letzten Feinabstimmungen für die Ausschreibung zur Renovierung des zweiten
Spielfeldes im Nienborger Eichenstadion besprachen nun der geschäftsführende
Vorstand des SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V. mit Herbert Gausling und Norbert
Otte, vom Bauamt der Gemeinde Heek. Nachdem die Verantwortlichen des Vereins
und der Gemeinde und ein externer Gutachter vor einiger Zeit übereingekommen
waren, dass das in 1971 errichtete mittlere Spielfeld renovierungsbedürftig und eine
grundlegende Sanierung des Rasenplatzes zur Gewährleistung eines geregelten
Spielbetriebes unumgänglich ist, geht es nun in die heiße Phase der Umsetzung.
Nach der Ausschreibung und Submission erfolgt die Vergabe an eine Firma und
Baumaßname kann in wenigen Wochen beginnen. Die Bauzeit beträgt etwa acht
Wochen. Anfang des kommenden Jahres soll das Spielfeld wieder benutzt werden.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 130.000 Euro. „Von dieser Summe müssen wir 30
Prozent aufbringen“, weiß Bernd Loske, erster Vorsitzender des SC Rot-Weiß
Nienborg, dass hier ein finanzieller Kraftakt des Vereins vonnöten ist. Die Gemeinde
hat entsprechende Mittel im aktuellen Haushaltsplan bereitgestellt, gibt
Bürgermeister Ulrich Helmich an. Der Verein ist auf die Hilfe von Gönnern,
Sponsoren und nicht zuletzt auf die Unterstützung seiner Mitglieder angewiesen,
wirbt Bernd Loske um eine vielfältige Hilfe.
Die letzten Feinabstimmungen für die Ausschreibung zur Renovierung des zweiten
Spielfeldes im Nienborger Eichenstadion besprachen nun der geschäftsführende
Vorstand des SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V. mit Herbert Gausling und Norbert
Otte, vom Bauamt der Gemeinde Heek. Nachdem die Verantwortlichen des Vereins
und der Gemeinde und ein externer Gutachter vor einiger Zeit übereingekommen
waren, dass das in 1971 errichtete mittlere Spielfeld renovierungsbedürftig und eine
grundlegende Sanierung des Rasenplatzes zur Gewährleistung eines geregelten
Spielbetriebes unumgänglich ist, geht es nun in die heiße Phase der Umsetzung.
Nach der Ausschreibung und Submission erfolgt die Vergabe an eine Firma und
Baumaßname kann in wenigen Wochen beginnen. Die Bauzeit beträgt etwa acht
Wochen. Anfang des kommenden Jahres soll das Spielfeld wieder benutzt werden.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 130.000 Euro. „Von dieser Summe müssen wir 30
Prozent aufbringen“, weiß Bernd Loske, erster Vorsitzender des SC Rot-Weiß
Nienborg, dass hier ein finanzieller Kraftakt des Vereins vonnöten ist. Die Gemeinde
hat entsprechende Mittel im aktuellen Haushaltsplan bereitgestellt, gibt
Bürgermeister Ulrich Helmich an. Der Verein ist auf die Hilfe von Gönnern,
Sponsoren und nicht zuletzt auf die Unterstützung seiner Mitglieder angewiesen,
wirbt Bernd Loske um eine vielfältige Hilfe.