Am vergangenen Freitag (14.04.2023) absolvierte unsere A-Jugend eine Einheit der besonderen Art. Unter der Leitung von Jörg Overkamp, Daniel Bussmann und Christoph Bertling nahm die Mannschaft im Nienborger Gerätehaus an einer Brandschuterziehung teil.
Die Schulung beinhaltete Themen von Akkus in Handy, Kerzenlichter und vieles mehr. Auch das Löschen von Bränden wurde geprobt. Ebenso wurde der Löschzug Nienborg und deren Fahrzeuge erklärt.
Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Nienborg für die Schulung und den lebenswichtigen Einsatz für unseren Ort!!!
Definition Brandschutzerziehung:
Brandschutzerziehung und -aufklärung zeigen Erwachsenen und Kinder, wie sie potentielle Brandursachen erkennen und Brände vermeiden. In theoretischen und praktischen Einheiten wird den Teilnehmern vermittelt, wie schnell z. B. durch Unachtsamkeit ein Feuer ausbrechen kann, wie man dieses verhindert und – wenn doch einmal etwas passiert – wie man sich richtig verhält:
- Warnung anderer
- Verlassen des Gebäudes
- Notruf 112 mit genauen Angaben zum Notfall (diese werden von der angerufenen Rettungsleitstelle abgefragt)