Kreisvorsitzender Willy Westphal zeichnet Renee Bajorath aus

Ehrung des FLVW-Fairplay-Siegers des Monats Juni: Martin Mensing (li.; RW Nienborg), Willy Westphal (2.v.re.; Kreisvorsitzender Ahaus/Coesfeld) und Sebastian Janning (re.; Fortuna-Vorsitzender) gratulierten Renee Bajorath.Foto: Stefan Hoof

Fairplay-Gedanken mit Leben gefüllt

Kreisvorsitzender Willy Westphal zeichnete Renee Bajorath aus

-sh- GRONAU Willy Westphal war sich nicht sicher, jemals schon die Sportanlage an der Laubstiege besucht zu haben. „Dann ist es eben eine Premiere“, erklärte der Vorsitzende des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld. Aus Senden war er eigens angereist, um im Auftrag des Fußball- und Leichtathletik Verbandes Westfalen die Siegerehrung im Fairplay-Wettbewerb vorzunehmen. Glückwünsche, Erinnerungspokal und zwei Karten für ein Bundesligaspiel überreichte er an Renee Bajorath, Jugendleiter von Fortuna Gronau.

Bajorath hatte sich erfolgreich für eine Neuansetzung eingesetzt, nachdem Nienborgs F-Mädchen einen Spieltermin vergessen hatten. Statt einer Wertung am grünen Tisch trafen sich die Teams doch auf dem Platz.

Martin Mensing, Jugendgeschäftsführer von Rot-Weiß Nienborg, hatte daraufhin Bajorath für den Fairplay-Wettbewerb des Verbandes gemeldet. Mensing war auch am Donnerstag zugegen, sprach nochmals seinen Dank aus, betonte das gute Verhältnis der Vereine untereinander und gratulierte dem Fairplay-Sieger mit Wimpel und Präsentkorb. „Das Handeln von Renee ist genau das, was der Kreisjugendausschuss seit langer Zeit den Vereinen im Fußballkreis Ahaus-Coesfeld vermitteln möchte, dass nämlich in den unteren Jahrgängen nicht das Ergebnis und die Punkte zählen, sondern die Lust der jungen Fußballerinnen und Fußballer an ihrem Hobby.“ Bajorath sei es gelungen, den Begriff des Fairplay mit Leben zu füllen.

Auch der Kreisvorsitzende, der im Übrigen schon bald wieder zu Gast im Fortuna-Sportpark ist, wenn dort der Kreisliga-Staffeltag stattfindet, lobte „diese vorbildliche Vorgehensweise – und ich hoffe wirklich, du genießt das Spiel.“ HSV-Fan Bajorath besucht zum Bundesliga-Auftakt die Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV.

„Ich bin froh, dass Renee so gehandelt hat. Das entspricht unserem Denken“, freute sich auch Fortunas 1. Vorsitzender Sebastian Janning, „das war eine super Aktion.“ Der Geehrte selbst meinte zurückhaltend: „Es ist mein Name, der jetzt genannt wird. Aber es ist das Handeln, das der Verein Fortuna Gronau vorgibt.“

Mit Bajoraths Monatssieg taucht jetzt erstmals der Kreis Ahaus/Coesfeld in der Gewinnerübersicht dieses Fairplay-Wettbewerbs auf. „Darüber freue ich mich sehr“, bekräftigte der Kreisvorsitzende Willy Westphal.

 

http://www.wn.de/Lokalsport/Gronau/Kreisvorsitzender-Willy-Westphal-zeichnete-Renee-Bajorath-aus-Fairplay-Gedanken-mit-Leben-gefuellt