Bericht über die Generalversammlung der Altherren-Abteilung des SC RW Nienborg am 27.11.2010
„Josef Mensing neuer Abteilungsleiter der RW-Oldies“
Auf der diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 27.11.2010, der Altherren-Abteilung des SC RW Nienborg im Vereinsheim am Eichenstadion konnte der bisherige Abteilungsleiter Franz-Josef Franzbach eine erfreulich gute Beteiligung feststellen. Zu Beginn der Veranstaltung gedachte die Versammlung den Verstorbenen aus Abteilung und Verein. Besonders gedachte man des Todes von Josef „Schucki“ Schuckenbrock vor wenigen Wochen. Josef Schuckenbrock hatte über Jahrzehnte durch seine ehrenamtliche Arbeit in vielen Funktionen den SC Rot-Weiß Nienborg maßgeblich geprägt und war ebenso über viele Jahre ein Freund und Förderer der Altherren-Abteilung. In seinem Jahresrückblick auf das Jahr 2010 konnte Franzbach neben den sportlichen Aktivitäten auch über viele gesellige Anlässe und tatkräftige Unterstützung der Altherren bei verschiedenen „Arbeitseinsätzen“ im Eichenstadion und bei den Meisterschaftsspielen der 1. Mannschaft berichten. Franzbach schloss seinen Bericht mit einem herzlichen Dank an alle, die sich für die Alt-Herren-Abteilung in besonderem Maße eingesetzt haben. Highlight des Jahres 2010 war zweifelsfrei das Pokalturnier aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Abteilung im Juni 2010. Verdienter Sieger des Turniers war die AH-Mannschaft des SV Heek. Die Kassenprüfer Franz-Josef Brunsmann und Ron van der Bilk bescheinigten dem Kassierer Guido Heyart eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung erteilte dem Vorstand für das Jahr 2010 die Entlastung. Nächster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes. Als Wahlleiter fungierte Jürgen Pieper. Da der bisherige Abteilungsleiter Franz-Josef Franzbach nach Ablauf seiner Amtszeit für den Posten nicht mehr zur Verfügung stand, war zunächst ein neuer Abteilungsleiter zu wählen. Einziger Kandidat war Josef Mensing, der die einstimmig gewählt wurde. Alle weiteren Vorstandsposten wurden durch Wiederwahl weiter besetzt. Den Posten des Kassierers übernimmt weiterhin Guido Heyart. Die Geschäftsführung obliegt weiter Georg Haase. Als 2. Geschäftsführer wurde Markus Stöcker-Herbers neu gewählt. Das Trainerteam bilden weiterhin Walter Wenning, Tobias Fabry und Jürgen Lammers. Die Mannschaft betreuen weiterhin Ludwig Lütke-Wissing, Bernhard Mers. Werner Ammertmann und Ralf Baving. Weitere Tagesordnungspunkte waren unter anderem der Spielplan für die Altherren-Mannschaft und weitere Aktivitäten im Jahr 2011. Unter anderem ist eine 2-tägige Mannschaftsfahrt geplant. Die Versammlung schloss traditionell mit dem Singen des Vereinsliedes.“