
Zum 17. Mal steigt an Fronleichnam (Donnerstag, 19. Juni 2014) das Höketurnier im Nienborger Eichenstadion. Mehr als zehn Teams versuchen am Nachmittag die Nachfolge der Nachbarschaft „Brandenburg“ anzutreten. Der Seriensieger gewann das Turnier im Vorjahr bereits zum sechsten Mal. Im Finale besiegte das Team von Sportdirektor Dieter Garbe die Nachbarschaft „Waldeslust“ mit 2:0. Torschützen waren Benedikt und Josef Hemker. Neben den Finalisten nahmen im vergangenen Jahr folgende Teams teil: Kuhstiege, Rosengarten, Antoniuseck/Achter de Stadt/Bülten, KLJB/Schützenverein Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck, Dinkelblick/Dinkelstrand, Waldeslust/Antoniuseck, Schäpersgraben/Vogelsangweg, Hofstätte und Hauptstraße/Steinweg/Burg teil. Diese und weitere Teams sind eingeladen, den diesjährigen Fußballdorfmeister zu ermitteln. Die Nachbarschaften werden gebeten, sich bis zum 6. Juni 2014 (Freitag) beim 1. Vorsitzenden Bernd Loske anzumelden. Die Gruppenauslosung findet am 7. Juni 2014 (Samstag) beim Heimspiel der 1. Mannschaft statt. Die Rotweißen empfangen um 15:30 Uhr im heimischen Eichenstadion den Meister und Aufsteiger in die 1. Kreisklasse FC Vreden. Das Spiel ist zugleich das letzte Spiel für Trainer Dirk Haveloh, der nach drei Jahren am Saisonende aus familiären Gründen sein Traineramt in Nienborg beenden wird. Spiel, Spaß, Spannung und Unterhaltung heißt es an Fronleichnam, wenn das Turnier um 13 Uhr beginnt. Im Anschluss an das Turnier ist die „Rot-Weiße-Nacht“ mit Tanz und Musik im Eichenstadion. Hierbei findet die Siegerehrung statt. Die ganze Bevölkerung ist zum Turnier und zum anschließenden Fest recht herzlich eingeladen. Das Thekenteam stellt in diesem Jahr der Borussia Mönchengladbach Fanclub „Burgfohlen Nienborg“.