Generalversammlung am 14. März 2025

Mit dem Dank für ihre geleistete Arbeite überreichte Heiko Niemeier an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Torsten Meister (Abteilungsleiter Alte Herren) sowie die Jugendvertreter Rocco Meister und Steven Schierz Präsente.

Heiko Niemeier ist der alte und neue erste Vorsitzende beim SC Rot-Weiß Nienborg. Auf der sehr gut besuchten Generalversammlung im Clubheim wurde er ebenso einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt wie die Vorstandsmitglieder Patrick Garbe (1. Kassierer), Benedikt Hemker (2. Geschäftsführer), Larissa Schlichtmann (Beisitzerin, Fachbereich Fanartikel), Marco Mensing (Beisitzer, Fachbereich Clubheim) und Lukas Woltering (Beisitzer, Fachbereich Eichenstadion). Neue Jugendvertreter wurden Finja Fransbach und Lene Callenbeck wB-Jugend), Johannes Niemeier und Josse Lammers (A-Jugend) sowie Diego Koggenhorst und                 Maxe Jasper (B-Jugend). Neuer Abteilungsleiter der Alten-Herren ist Christian Mers. Er übernahm das Amt im vergangenen Herbst von Torsten Meister.

Aktuell hat der Verein 1469 Mitglieder. 19 Fußballmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil. Mit dem SV Heek gibt es in fünf Mannschaften Jugendspielgemeinschaften. In der Breitensportabteilung gibt es 25 verschiedene Angebote. Seit Februar gibt es als neue Sportgruppe „Tabata“. Seit Sommer des vergangenen Jahres gehört auch eine Theatergruppe zum Sportverein. Die Fußball-C-Lizenz erwarben Jochen Albers, Frank Große-Vestert und Gerald Lösbrock. Florian Schmidt legte die Schiedsrichterprüfung erfolgreich ab. Seit Sommer des vergangenen Jahres ist Hans Borgmann der neue Platzwart, er wird von Peter Baving und Bernhard Mers unterstützt.

Die einzelnen Abteilungsleiter, Jugendvertreter und Trainer berichteten von sehr guten sportlichen Ergebnissen. Die erste und zweite Mannschaft belegen aktuell beide Platz eins in ihrer Tabelle. Die Damenmannschaft kämpft aufopferungsvoll gegen den Abstieg. Heiko Niemeier zeigte sich hoffnungsvoll, dass der Verein am Ende der Saison zwei Meisterschaften und Aufstiege und einen Nichtabstieg feiern wird. Erfreut zeigten sich die Jugendvertreter, dass die A- und B-Jugend in der Kreisliga A sehr gute Ergebnisse erzielen.

Heiko Niemeier berichtete über zahlreiche Arbeiten, die die Vereinsmitglieder im Eichenstadion durchgeführt haben und in naher Zukunft absolvieren werden. Die Spielfelder wurden umfassend renoviert und an Platz 1 wurden Sitzgelegenheiten geschaffen. Aktuell wird an diesem Spielfeld eine Anzeigetafel installiert. In wenigen Wochen beginnen die Umbauarbeiten im Kabinengebäude. Die Kabinen 3 und 4 werden renoviert und im Obergeschoss wird eine weitere Schiedsrichterkabine geschaffen. Neben finanziellen Eigenmitteln bringen sich die Vereinsmitglieder mit Eigenleistung tatkräftig ein. Während der Bauphase kann es in den Kabinen ab und zu Engpässe geben, warb Heiko Niemeier um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.

Der erste Vorsitzende hob die sehr gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des SC Ahle, SV Heek sowie der Politik und Verwaltung der Gemeinde Heek hervor. Vor allem in der Zusammenarbeit im „Projekt Kunstrasenplätze“ sei das Miteinander vorbildlich.

Abschließend wies Heiko Niemeier darauf hin, dass der Verein im kommenden Jahr die Mitgliedsbeiträge erhöhen wird.

Am 26. März 2025 (Mittwoch) ist das DFB-Mobil um 17 Uhr zu Gast. Vom 14. April bis 16. April 2025 gibt es für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren das „Sparkassen-Sportcamp 2025“ im Eichenstadion.

Mit dem Dank für ihre geleistete Arbeite überreichte Heiko Niemeier an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Torsten Meister (Abteilungsleiter Alte Herren) sowie die Jugendvertreter Rocco Meister und Steven Schierz Präsente.

Zum Abschluss der harmonischen Versammlung stimmte Dominik Buss das Vereinslied „Wir sind die Roten Husaren“ an.