„Drewer wir kommen“ – mit 180 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen macht sich die Jugendabteilung des SC Rot-Weiß Nienborg an Pfingsten auf den Weg nach Drewer. „Im Jubiläumsjahr ist die Teilnehmerzahl so hoch wie noch nie“, freut sich Organisator und Lagerleiter Heiko Niemeier auf die Ferien-Freizeit der Rotweißen im Sauerland. Das Vorkommando hat ein interessantes Programm mit einigen Überraschungen auf die Beine gestellt. Es gibt ein Menschenkickerturnier für alle Teilnehmer. Es gibt zwei verschiedene Turniere, bei denen alle Spieler, von den Mini-Kickern bis hin zu den Erwachsenen, in gemischten Teams gegeneinander antreten. Weiter gibt es einen Luftballonwettbewerb und Tauziehen. Beim Vogelschießen werden am Samstagabend die Nachfolger für das Königspaar Johannes Niemeier und Finja Fransbach gesucht. „Ein Highlight gibt es am Sonntagabend. Das bleibt bis dahin aber eine Überraschung“, verrät Niemeier im Vorfeld nichts. Für das leibliche Wohl ist traditionell bestens gesorgt. Aus Bob’s Küche gibt es Steaks, Frikadellen, Würstchen, Gyros, Pommes und Erbsensuppe. Zum Frühstück werden leckere Brötchen und „Fortuna-Brötchen“ serviert. Fehlen wird auch in diesem Jahr nicht das „Slush-Eis“. Das halbgefrorene Trinkeis gehört vor allem für die jüngeren Teilnehmer zu den Höhenpunkten der alljährlichen Saisonabschlussfahrt. „Wir freuen uns auf vier schöne Tage mit tollem Lagerleben“, ist Heiko Niemeier die Vorfreude spürbar anzumerken.
Am Donnerstag, 25. Mai können Liegen, Matratzen und Schlafsäcke ab 19:30 Uhr auf den Anhängern am Sportplatz abgegeben werden. Taschen und Koffer sind im Bus mitzuführen.
Das Vorkommando macht sich am frühen Freitagmorgen (26. Mai) auf den Weg. Für alle Teilnehmer ist nachmittags um 15 Uhr Abfahrt ab Parkplatz der LMA. Die Rückfahrt nach Nienborg erfolgt an Pfingstmontag (29. Mai) nach dem die Schützenhalle in Drewer sauber ist.