EII-Junioren übernehmen Tabellenführung nach 4:3 Sieg im Spitzenspiel

Die EII-Junioren des RWN konnten mit einem 4:3 Erfolg beim bisher ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber Union Wessum II die Tabellenführung in der Gruppe 29 der E-Junioren übernehmen und fiebert nun den letzten beiden Meisterschaftsspielen gegen Südlohn II und Schöppingen II entgegen.

In Wessum hatte der Gastgeber den besseren Start und konnte bereits in der 2. Minute in Führung gehen. Anschließend entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen der Rot-Weißen. Doch leider konnten zahlreiche sehr gute Chancen nicht zum Ausgleich verwertet werden. Nach gut 15 Minuten gelang es dann den Nienborgern nach einer schönen Kombination den Ausgleich zu erzielen.

Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, da die Wessumer Spieler mit zwei schnellen Toren zur Halbzeit auf 3:1 davonzogen.

In der 2. Halbzeit bekamen die Rot-Weißen den Gegner besser in den Griff und ließen hinten keine einzige Torchance mehr zu.

Vor dem gegnerischen Tor erspielte sich die nun taktisch ein wenig umgestellte Mannschaft eine Chance nach der anderen heraus. Leider war die Chancenauswertung nicht sehr gut, so dass – wie auch in Halbzeit 1 – zahlreiche sehr gute Einschusschancen nicht zum Torerfolg genutzt werden konnten.

Mit einer sehenswerten Kombination über Außen gelang es schließlich doch, den Ball zum 2:3 Anschlusstreffer einzunetzen. In einem anschließenden Sturmlauf, bei dem die Abwehr nahezu aufgelöst wurde, drückte der RWN immer stärker auf den Ausgleich, der 10 Minuten vor dem Ende endlich gelang.

Da die Wessumer die bessere Tordifferenz hatten, reichte der Mannschaft ein Unentschieden nicht, um die Tabellenführung zu übernehmen. Daher stürmte die Mannschaft weiter und wollte zwingend als Sieger vom Platz gehen.

4 Minuten vor dem Ende gelang es dann doch noch der viel umjubelte entscheidende Siegtreffer.

In den letzten Minuten ließen die Nienborger hinten nichts mehr anbrennen und hielten den eigenen Kasten sauber.

Die Verteidiger Johannes Niemeier und Wim Lütke-Wissing, die hinten besonders in der 2. Halbzeit konsequent spielten und den Gegner immer wieder entscheidend störten sowie das Spiel stark ankurbelten, sowie Torwart Moritz Brinker, der trotz Handverletzung bei diesem wichtigen Spiel durchhielt, verdienten sich heute ein Sonderlob der gesamten Mannschaft.

Auch die Trainer Thomas Lütke-Wissing und Jürgen Lammers sowie Betreuer Markus Stöcker-Herbers zeigten sich hoch erfreut über die tolle Aufholjagd und die gute Moral der Mannschaft. Zur Belohnung luden sie die Spieler zur spontanen Siegesfeier nach McDonalds ein.

Siegeressen der EII-Junioren:
Moritz Brinker, Johannes Niemeier, Maarten Stöcker-Herbers, Adrian Lösing, Nercivan Arslan, Kenan Akbulut, Lutz Piegel, Max Lammers, Wim Lütke-Wissing (v.l.n.r.)