Acht Spiele, acht Siege. Mit dieser makellosen Bilanz dominierte die E1-Jugend des SC Rot-Weiß Nienborg die starke Gruppe ihrer Findungsrunde der laufenden Saison.
Gegner waren keine geringeren Teams wie die ersten E-Jugendmannschaften von ASC Schöppingen , SG Gronau , Vorwärts Epe oder SV Heek. Dabei kamen die Rot- Weißen auf 62:14 Tore und eben 24 Punkte. Damit schlossen sie das Fußballjahr 2016 als Tabellenführer ab.
Auch in zwei Freundschaftsspielen verließen sie als Sieger das Spielfeld und erzielten dabei weitere 18 Tore. Goalgetter Nummer eins mit 26 Treffern war Hanno Giesker. Adrian Lütke-Wissing traf 21 Mal ins gegnerische Tor. Jeweils neun Tore markierten Jannik Beschorner und Ercan Arslan. „Als großer Rückhalt erweist sich unsere Abwehr”, lobt das Trainertrio Stefan Giesker , Frank Lütke-Wissing und Adrian Kaul die Leistung der defensiven Kräfte. Dort machen Mathis Eveld, Rocco Meister, Johannes Mieling und Julius Holtkamp sowie Torwart Carlo Naber den gegnerischen Stürmern das Leben schwer.
Seitdem die jungen Nienborger im Minikicker-Alter mit dem Fußballspielen begonnen haben, spielen sie zusammen. Darin sehen die Trainer, die sich seit der ersten Minute um diese Mannschaft kümmern, auch den Erfolg begründet.
Gleich im ersten Saisonspiel hieß der Gegner ASC Schöppingen. Die Grün-Weißen aus der Vechtegemeinde belegen nach der Findungsrunde mit 18 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Im direkten Vergleich behielten die Rot-Weißen mit 7:2 die Oberhand. Im für die Nienborger E1 wichtigsten Spiel des Jahres sah es am fünften Spieltag zur Halbzeit nach der ersten Saisonniederlage aus. Bis zur Pause lag RWN beim SV Heek mit 0:3 hinten. „Mit einem unglaublichen Siegeswillen haben unsere Jungs dieses Spiel noch gedreht und es mit 5:3 gewonnen”, waren die Trainer begeistert und freuten sich auch darüber, dass der Gegner die Leistung des Ortsrivalen lobend anerkannte. Die Heeker rangieren nach der Findungsrunde auf dem dritten Rang.
„Bedingt durch diesen tollen Erfolg als Tabellenerster dürfen wir uns in der Rückserie auf spannende Spiele gegen die besten Mannschaften im Fußballkreis Kreis Ahaus/Coesfeld freuen”, schauen Spieler und Trainer hoffnungsvoll nach vorne.
Das Trainerteam führt den Erfolg darauf zurück, dass die Spieler regelmäßig beim Training sind und die Mannschaft in allen Bereichen gleichmäßig stark besetzt ist. „Es macht Spaß, so eine tolle Mannschaft zu trainieren und an ihrer Entwicklung teilzuhaben”, sind Stefan Giesker, Frank Lütke-Wissing und Adrian Kaul stolz auf ihre Truppe.
Die Erfolgsserie fand eine Fortsetzung in der Hallensaison. Die Nienborger E1 setzte sich in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft in Ahaus durch und erreichte das Finalturnier. Hier wurde das RWN-Team zwar in der Vorrunde gestoppt, aber allein das Erreichen der Endrunde ist ein weiterer Beleg für das Können der Rot-Weißen. Nun rechnen sie sich auch im zweiten Saisonabschnitt, der am 18. März beginnt, einiges aus. Doch die Gegner sind nicht von Pappe: SuS Stadtlohn, SpVgg Vreden, Eintracht Ahaus, Fortuna Gronau, FC Oeding, VfB Alstätte, ASC Schöppingen. Vom Namen her mischt RWN im Konzert der Großen im Kreis Ahaus/Coesfeld mit.