Dinkelcup – SC Ahle gewinnt auch die 2. Auflage der Heeker Fußball-Dorfmeisterschaft

„Die Nummer 1 im Dorf sind wir“ hallte es am frühen Samstagabend auf dem Ahler Sportgelände. Als Schiedsrichter Jannik Kleideiter (SUS Legden) die Partie SV Heek gegen Rot-Weiß Nienborg abpfiff stand der SC Ahle als Turniersieger beim Dinkelcup fest. Die Ahler hatten wie die der SV Heek vier Punkte auf der Habenseite, am Ende entschied das bessere Torverhältnis von 5:2 für den Gastgeber und Titelverteidiger. Die Ahler Spieler machten ihrem Spielertrainer Tobias Haverkock damit das größte Geburtstagsgeschenk. Er wurde an diesem Tag 36 Jahre alt. „Vielen Dank an die Nienborger, dass sie das letzte Spiel gegen die Heeker nicht einfach so hergegeben habe“, lobte Tobias Haverkock er die Leistung der Rotweißen, die einsatzfreudig zu Werke gingen.

Im Auftaktspiel standen sich die B-Ligisten gegenüber. Bereits in der sechsten Spielminute brachte Tobias Schücker die Ahler in Führung. Als die Rotweißen in der 22. Minute nach einer Ecke den Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone beförderten, war Stefan Schücker zur Stelle und schob das runde Leder zum 2:0 ins Nienborger Gehäuse. Nach dem Seitenwechsel, gespielt wurde bei diesem Turnier jeweils 2 x 30 Minuten, nahmen die Nienborger das Heft in die Hand. Mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze erzielte Spielertrainer Niko Reder drei Minuten nach der Pause den Anschlusstreffer. Mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß in den rechten oberen Torwinkel schraubte Daniel Hericks das Ergebnis in der 45. Minute auf 3:1. Als die Rotweißen am Ende alles nach vorne warfen, entwickelten sich in der Abwehr zwangsläufig Lücken. Diese nutzten die Gastgeber zwei Minute vor Ende der Partie durch Thomas Büter zum 4:1 Endstand.

Danach standen sich der SV Heek und der SC Ahle gegenüber. Kurz vor der Halbzeit brachte Benedikt Rottmann die Ahler in Führung. Diese glich Jonas Bomkamp in der 38. Minute aus. Dabei blieb es bis zum Spielende.

Mit einem Kantersieg hätten die Heeker den Turniersieg perfekt machen können. Die Rotweißen stemmten sich kampfbetont gegen die spielerisch stärkeren Blauweißen. In der 20. Minute brachte Michael Uphues seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause scheiterten Marius Garbe und Thomas Schlichtmann. Ihre Schüsse wurden vom gut agierenden Heeker Schlussmann abgewehrt. Fünf Minuten vor dem Ende erhöhte Matteo Schultewolter auf 2:0 für den SV Heek. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. Das Torverhältnis von 3:1 reichte wie im Vorjahr nur zu Platz zwei für den A-Ligisten. Platz drei ging wie bei der Premiere an Rot-Weiß Nienborg.
„Es war wieder ein gelungenes Turnier, genau richtig für eine Vorbereitung. Ein großes Lob an den SC Ahle“, sprach Nienborgs Spielertrainer dem Gastgeber seine Anerkennung aus. „Wir sind gerade eine Woche im Training und die Spiele beim Turnier waren unsere ersten beiden Vorbereitungsspiele“, machte er keinen Hehl daraus, dass er das Turnier etwas besser abgeschlossen hätte. Das Trainerduo Dirk Frankemölle und Niko Reder weiß, wo sie den Hebel bei den nächsten Einheiten ansetzen müssen. Durch aktuell einige verletzte Spieler und der Tatsache, dass einige Spieler nach Abschluss der vergangenen Saison die Schuhe an den Nagel gehangen haben, gibt es in dem Team einen Umbruch, den es zu kompensieren gilt.