D1-Jugend

 
Meisterschaft unter Dach und Fach
Meisterschaft unter Dach und Fach
Heidmühle 2011
Heidmühle 2011
Neue Trikots der Firma KiK

 Ansprechpartner:

Josef Helling, Martin Mensing und Bruno Fehlker

Tabelle

Meisterehrung

 

Im Rahmen des Saisonauftaktes der Seniorenabteilung erfolgte am Sonntag, 17. Juli 2011 die offizielle Meisterehrung durch den 1. Vorsitzenden Bernd Lose, Jugendobmann Werner Ammertmann und dem Ehrenamtsbeauftragten Andreas Garbe.

Saisonabschluss

 

Beim Saisonabschluss am Freitag, 1. Juli 2011 lernten das Team und das Trainer-/Betreuerteam eine neue Sportart kennen. Mit dem Fahrrad ging es zum Bogenschießplatz nach Gronau. Dabei bewiesen einige Schützen ein gutes Auge. Beim gemeinsamen Grillen, 8-Meter-Schießen der Frauen und einem Spiel der Väter gegen die Kinder klang die tolle Saison aus. Die Spieler erhielten neue Trikots, die von der Zimmerei Josef Heuing gespendet wurde. Die Trainer erhielten von den Kids als Dankeschön ein Meister-T-Shirt, einen Präsentkorb und einen Geschenke-Gutschein.

25.06.2011

RW Nienborg _ 1. FC Oldenburg-Ahaus 9:1

Tore: Fabian Borgers, Felix Holtkamp und  Jacob Kemper (je 3 Mal)

Die D-Jugend des SC Rot-Weiß Nienborg errang die Meisterschaft. Am letzten Spieltag siegte die Mannschaft gegen den 1. FC Oldenburg-Ahaus verdient mit 9:1 Toren. Dabei trugen sich die Stürmer Fabian Borgers, Jacob Kemper und Felix Holtkamp je drei Mal in die Torschützenliste ein. Von Beginn waren die Rotweißen die spielbestimmenden Mannschaft und drängten auf das Tor der Oldenburger. Nach einer Ecke von Fabian Borgers war Felix Holtkamp in der 2. Minute zur Stelle und erzielte das 1:0. Aus abseitsverdächtiger Position ließ Fabian Borgers in der 12. Minute das 2:0 folgen. Eine Minute später wurde Fabian Borgers von Felix Holtkamp mit einem schönen Pass in die Tiefe auf die Reise geschickt und er ließ dem Gästetorhüter keine Abwehrchance. Für den 5:0 Pausenstand zeichnete Jacob Kemper verantwortlich. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel waren die Gäste stärker und kamen folglich in der 37. Minute zum 1:5. Davon ließen sich die Nienborger nicht beirren. In der 39. Minute war es Felix Holtkamp, der zum 6:1 einschob. Im Gewühl behielt Fabian Borgers in der 45. Minute den Überblick und markierte das 7:1. Zwei Minuten später war abermals Jacob Kemper beim 8:1 zur Stelle. Den Schlusspunkt eines sehr guten Spiels und einer tollen Saison setzten Justus Benölken und Jacob Kemper. In der 55. Minute setzte Justus Benölken Stürmer Jacob Kemper mustergültig in Szene und dieser versenkte das runde Leder zum 9:1 Endstand.

Damit hatte das Team von Bruno Fehlker, Josef Helling und Martin Mensing am Ende der Saison 45 Punkte. Dabei erzielte die Mannschaft mit 88 Toren die meisten Treffer in der Gruppe und hatte mit 17 Gegentore auch die wenigsten Treffer kassiert. 14 Spiele wurden gewonnen, drei Spiele endeten Unentschieden und nur einmal (im ersten Saisonspiel gegen SF Graes) ging das Team als Verlierer vom Feld. Zu dieser erfolgreichen Saison gehören auch ein Turniersieg beim Hallenturnier von Turo Darfeld, der zweite Platz beim Turnier des Heidmühler FC und der dritte Platz beim Feldturnier vom VFB Alstätte. Das glückliche Trainerteam war voll des Lobes über die gezeigten Leistungen ihrer Mannschaft. Die gute Trainingsbteiligung, die Disziplin und die Kameradschaft waren Garanten für den großartigen Erfolg. Zu den ersten Gratulanten nach Spielschluss gehörte der 1. Vorsitzende Bernd Loske, der den Meisterkcikern die ersten Runden Coca-Cola spendierte. Die Meisterfeier steigt am Freitag, 1. Juli 2011 mit Bogenschießen und Grillen.

Zum Meisterteam gehören Jonas Leveling (Torhüter), Lennart Helling, Trsitan Schiller, Simon Fehlker, Aron Lammers, Leon Steinhagen, Julius Mensing, Louis Bonenberg, Simon Schmitt, Fabian Borgers, Felix Holtkamp, Jacob Kemper, Niklas Callenbeck, Jan Heufert, Justus Benölken, Jannik Baving, Timo Klöpper, Kevin Haase, Daniel Linnemann, Edison Fazilje und Maximilian Schuckenbrock sowie das Trainer-/Betreuerteam Bruno Fehlker, Josef Helling und Martin Mensing.

18.06.2011

TUS Wüllen – RW Nienborg 1:1

Tor: Felix Holtkamp

Spannenden 60 Minuten sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Sportgelände in Wüllen. Beide Teams schenkte sich in diesem absoluten Topspiel (Erster gegen Zweiter) nichts. Um jeden Zentimeter Boden wurde aufopferungsvoll geekämpft. Die Spieler hattena auf dem gut bespielbaren Boden die meisten Probleme mit dem böigen Wind. Mitte der ersten Halbzeit eroberte sich Julius Mensing das Leder im rechten Mittelfeld und schickte Jacob Kemper auf die Reise. Seine Hereingabe versenkte Felix Holtkamp zum 1:0. Kurz vor der Pause war Torhüter Jonas Leveling auf der Höhe, als er einen schier unhaltbaren Ball hielt. Direkt nach dem Seitenwechsel waren die Wüllener die bessere Mannschaft. Sie drängten die Rotweißen in die Abwehr. Nach einem Schnitzer in der Nienborger Hintermannschaft erzielten sie das 1:1. Danach waren die Wüllener weiter die tonangebende Mannschaft. Die Rotweißen konnten sich kaum befreien. Das Abwehrbollwerk um Lennart Helling, Tristan Schiller, Simon Fehlker und Aron Lammers hielt stand und Torhüter Jonas Leveling war der Turm in der Schlacht. Bei vielen Chancen der Wüllener war Nienborgs Torhüter auf der Hut und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.  Kurz vor Ende der Partie hatte Fabian Borgers die große Chance, alles klar zu machen. Er scheiterte am gut aufgelegten Wüllener Schlussmann. Somit blieb es bis zum Ende beim 1:1. Bei nunmehr einem Punkt Vorsprung haben die Nienborger alle Chancen, am letzten Spieltag gegen 1.FC Oldenburg-Ahaus die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.

04.06.2011

SV Vreden – RW Nienborg 1:5

Tore: Fabian Borgers (3), Jacob Kemper (2)

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleitstung entführten die Rotweißen beim Tabellenvierten SV Vreden drei Punkte. Ab der ersten Sekunde waren die Nienborger sehr konzentriert und drängten auf das Vredener Tor. In der zweiten Minute wurde Jacob Kemper von Simon Schmitt auf die Reise geschickt. Mit einem platzierten Schuss markierte Jacob Kemper das 1:0. Bei heißen Temepraturen war es Fabian Borgers, der in der 5. Minuten von Louis Bonenberg in Szene gesetzt wurde und zum 2:0 erhöhte. Von diesem Doppelschlag zeigten sich die Vredener beeindruckt und kamen nur langsam auf Fahrt. In der 20. Minute war es wiederum Fabian Borgers, der zur Stelle war und auf 3:0 erhöhte. In der 26. Minute kamen die Gastgeber zum Anschlusstreffer. Beim Stande von 3:1 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause änderte sich das Spiel kaum. Die Nienborger spielten weiter nach vorne und kamen in der 40. Minute durch Fabian Borgers zum 4:1. Damit war die Moral der Vredener gebrochen. Den Schlusspunkt zum 5:1 Endstand setzte Jacob Kemper in der 42. Minute. Der Vredener Trainer zollte unserer Mannschaft ein großes Lob für die gezeigte Leistung. Auch die Nienborger Trainer und Zuschauer waren mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden. Am kommenden Wochenende geht es nach Heidmühle zum 37. Nordfrost-Cup.

28.05.2011

RW Nienborg – VFB Alstätte 6:0

In einer einseitigen Partie hatten die Nienborger alles fest im Griff. Sie ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und erspielten sich zahlreiche Einschussmöglichkeiten. Die Abwehr und Torhüter Jonas Leveling wurde kaum gefordert.

21.05.2011

Vorwärts Epe – RW Nienborg 1:5

Tore: Jacob Kemper (4), Louis Bonenberg

Ein hartes Stück Arbeit musste die D-Jugend bei herrlichem Frühlingswetter in Vorwärts Epe verrichten, ehe der 5:1 Erfolg unter Dach und Fach war. Dabei starteten die Rotweißen furios. Nach fünf Minuten erzielte Louis Bonenberg das 1:0. Danach blieb die Mannschaft am Drücker und erspielte sich einige Torchancen. Diese blieben ungentzt. Besser machten es die Eperaner die Mitte der ersten Halbzeit einen schönen Konter vortrugen und zum 1:1 kamen. Nach  dem Seitenwechsel dominierten die Nienborger das Spiel. Jacob Kemper entschied das Spiel danach im Alleingang.Von der 34. bis zur 41. Minute erzielte er einen lupenreinen Hattrick. Für das 5:1 in der 51. Minute zeichnete er auch verantwortlich. Bei allen Toren wurde er von seinen Mitspielern mustergültig in Szene gesetzt.

14.05.2011

RW Nienborg – SV Heek 9:0

Tore: Jacob Kemper (3), Fabian Borgers (3), Simon Schmitt (1), Leon Steinhagen (1), Louis Bonenberg (1)

Es dauerte bis zur 28. Minute, ehe die Rotweißen das Heeker Abwehrbollwerk durchbrochen hatten. Mit einem Heber war Leon Steinhagen zur Stelle, der das erlösende 1:0 markierte. Bis dahin waren die Nienborger das klar bestimmende Team. Die Angriffe wurde teils nicht konsequent genug durchgespielt. Zudem war der Heeker Torhüter stets Herr der Lage und immer auf der Hut. In den letzten beiden Minuten vor der Halbzeit waren Louis Bonenberg mit einem abgefälschten Schuss und Fabian Borgers mit einem Flachschuss erfolgreich. mit 3:0 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel waren die Rotweißen weiterhin tonangebend und trugen Angriff für Angriff vor das Heeker Tor. Direkt nach der Halbzeit erzielte Jacob Kemper das 4:0, ehe Fabian Borgers eine Hereingabe von Julius Mensing zum 5:0 einschob. Simon Schmitt setzte Jacob Kemper in der 44. Minute gekonnt in Szene, der das 6:0 folgen ließ. In der 51. Minute gab es eine Kopie vom 5:0. Für das 6:0 zeichnete abermals Jacob Kemper verantwortlich, der von Simon Schmitt genau angespielt wurde. Kurz darauf knallte Julius Mensing’s Schuss an den linken Pfosten. Fabian Borgers war zur Stelle und schob den zurückprallenden Ball über die Linie. Den Schlusspunkt setzte Simon Schmitt mit dem schönsten Angriff des Tages. In der 57. Minute setzte sich Jacob Kemper auf der rechten Außenbahn durch. Er zirkelte das runde Leder genau auf den Kopf von Simon Schmitt, der zum 9:0 Endstand einköpfte.

  

10.05.2011 Reinigen der Bandenwerbung

Training einmal anders hieß es für die D-Jugend am 10.05.2011. Mit Wasser, Schwamm und Bürste machten die Spieler und Trainer die Bandenwerbung am Hauptplatz sauber.

07.05.2011

Arminia Gronau – RW Nienborg 0:8

09.04.2011

RW Nienborg – Vorwärts Gronau 4:0

02.04.2011

SF Graes – RW Nienborg 4:4

26.03.2011

JSG Ammeloe/Lünten – RW Nienborg 0:1

DFB-Mobil zu Gast

Großer Spaß für die D-Jugend, ein lehrreicher Vortrag für die Vereinsführung, Trainer und Betreuer: Am Samstag, 12. März 2011 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“. Seit Ende Mai 2009 sind 30 Fahrzeuge, gesteuert von 300 DFB-Mitarbeitern, in ganz Deutschland auf großer Tour. In Nienborg fuhren bei herrlichem Frühlingswetter die DFB-Trainer Tobias Borgers (Haltern) und Christopher Lehnen (Maria Veen) mit dem Kleintransporter im Nienborger Eichenstadion vor und kamen somit direkt bei der Vereinsbasis an. Inhaltliche Schwerpunkte beim Demonstrationstraining waren die Themen „Passen“ und „Koordination“. Unter den Augen von Christopher Lehnen führten die Spieler Geschicklichkeitsspiele, Schattendribbling, Passspiele, Torschussübungen und verschiedene Spielformen durch. Dabei legte er besonderen Wert auf das Vermeiden langer Wartezeiten, viel Bewegung und viele Ballkontakte. Tobias Borgers stand den Trainern und Betreuern beim Demotraining beratend zur Seite. Der Vortrag von Tobias Borges zu aktuellen Fußballthemen wie die Trainerschein-Qualifizierungen, Kurzschulungen, Trainertipps auf der Webseite www.DFB.de, Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland und Integration im Clubraum bildete den zweiten Baustein beim Etappenstopp des DFB-Mobils in der Dinkelgemeinde.

09.01.2011 Turnier bei Tuor Darfeld

Den Turniersieg errang am Sonntag, 9. Januar 2011 die D-Jugend beim Turnier von Turo Darfeld. Im ersten Spiel wurde Vorwärts Lette mit 2:1 bezwungen, ehe es gegen SUS Legden am Ende 2:2 hieß. Gegen den Gastgeber Turo Darfeld gab es einen 2:1 Erfolg. Gegen VFL Billerbeck hatten die Rotweißen keine Chance und verloren glatt mit 0:3. Im letzten Turnierspiel musste ein Sieg her. Von Beginn waren die Rotweißen hellwach und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Am Ende siegten die Nienborger mit 3:1 Toren. Damit hatte das Team zehn Punkte und gewann das hervorragend organisierte Turnier. Als Ehrenpreis gab es für alle  Spieler eine Medaille und eine Cola in der Gaststätte Nonhoff. Die Tore erzielten Jakob Kemper (3), Fabian Borgers (3), Lennart Helling (1), Felix Holtkamp (1) und Julius Mensing (1).

27.11.2010

1. FC Oldenburg-Ahaus – RW Nienborg 0:6

Tore: Jakob Kemper (2), Felix Holtkamp (2), Leon Steinhagen (1), Eigentor (1)

Am letzten Spieltag der Hinrunde gewann die D-Jugend beim 1. FC Oldenburg-Ahaus mit 6:0 Toren. Die Rotweißen waren über 60 Minuten das bessere Team und gewannen auch in dieser Höhe hochverdient. Den Torreigen eröffnete Felix Holtkamp nach zwei Minuten. Vier Minuten später setzte er sich wieder auf der linken Seite durch. Seine Hereingabe schoben die Oldenburger zum 2:0 ins eigene Tor. In der 13. Minute traf Jakob Kemper nur den Pfosten, ehe er in der 25. Minute zum 3:0 Halbzeitstand erfolgreich war. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel. Die Nienborger trugen einen Angriff nach dem anderen vor das Gästetor. In der 32. Minute traf Louis Bonenberg den Pfosten. Fünf Minuten später setzte Louis Bonenberg Stürmer Leon Steinhagen gekonnt in Szene, der den Pass aufnahm und zum 4:0 einschob. Für das 5:0 zeichnete Felix Holtkamp verantwortlich. Vier Minuten vor dem Ende setzte Felix Holtkamp, als der das runde zum 6:0 Endstand in die Maschen drosch. Da der Tabellenführer SF Graes gleichzeitig bei TUS Wüllen 2 mit 0:4 verlor, sprangen die Nienborger auf den ersten Tabellenplatz und sicherten sich damit die Herbstmeisterschaft. In neun Spielen gab es gegen SF Graes eine Niederlage und gegen Vorwärts Epe ein Unentschieden. Die restlichen sieben Spiele wurden allesamt gewonnen. Wie die Wüllener auf Platz haben die Nienborger 22 Punkte. Dank des besseren Torverhältnisses von 37:9 (Wüllen hat 29:12 Tore) überwintern die Nienborger auf Rang eins!

20.11.2010

RW Nienborg – SV Vreden III   5:2

Tore: Julius Mensing, Jakob Kemper (2), Fabian Borgers, Louis Bonenberg

„Der RWN-Express rollt weiter“ – Mit 5:2 behielt die D-Jugend im Spitzenspiel gegen SV Vreden 3 die Oberhand. Mit dem Anpfiff gingen die Rotweißen sehr konzentriert zu Werke. In der 6. Minute war es Julius Mensing, der mit einem platzierten Linksschuss die Führung erzielte. Eine Minute später setzte Justus Benölken Stürmer Jakob Kemper in Szene, der auf 2:0 erhöhte. Die Nienborger blieben weiter am Drücker und markierten in der 12. Minute durch Fabian Borgers das 3:0. Er wurde von Tristan Schiller mustergültig angespielt. Bis zum Seitenwechsel kontrollierten die Nienborger das Spiel. Nach einer Ecke war Louis Bonenberg mit dem Kopf zum 4:0 zur Stelle. Danach gab es im Nienborger Spiel einen Bruch und die Gäste kamen sehr sehr stark auf. In der 37. Minute waren sie zum 1:4 erfolgreich und fünf Minuten später fiel das 2:4. In einer Drangphase der Vredener setzten die Nienborger einen Konter, den Jakob Kemper zum 5:2 abschloss. Danach war der Bann gebrochen. Zwei Mal stand der Vredener Torpfosten in den letzten Minuten im Wege.

13.11.2010

RW Nienborg – TUS Wüllen 3:0

Tore: Julius Mensing, Fabian Borgers, Jakob Kemper

Bei guten Platzverhältnissen hatte die D-Jugend den Tabellenführer im Eichenstadion zu Gast. Die Wüllener hatten bislang alle acht Spiele gewonnen. Von Beginn an gingen die Nienborger sehr konzentriert zu Werke und ließen die Gäste nicht ins Spiel komme. In der 4. Minute setzte sich Fabian Borgers auf der linken Seite gegen seinen Gegenspieler durch und bediente Julius Mensing, der die Hereingabe zur 1:0 Führung einschob. Die Nienborger blieben weiter am Drücker und bestimmten das Ziel. In der 16. Minute rannte Jakob Kemper allein auf das Wüllener Tor. Kurz vor der Strafraumgrenze wurde er mit einem Foul unfair gestoppt. Fabian Borgers versenkte das runde Leder direkt und unhaltbar für den Gästekeeper zum 2:0. Bis zum Seitenwechsel hatten die Rotweißen noch weitere Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. Diese blieben aber ungenutzt. Nach der Pause kamen die Wüllener stärker auf und zeigte, warum sie bislang ungeschlagen sind. Sie erarbeiteten sich einige Einschussmöglichkeiten. Einmal musste der Pfosten für den geschlagenen Torhüter Jonas Leveling retten. Ansonsten war Nienborgs Torhüter an diesem Nachmittag nicht zu überwinden. Einige Male klärte er mit tollen Paraden. Die Nienborger waren mit gut vorgetragenen Kontern stets gefährlich. Als die Wüllener in der 57. Minute weit aufgerückt waren schickte Aron Lammers Fabian Borgers auf die Reise. Im Strafraum spielte er den Ball zu Jakob Kemper, der zum vielumjubelten 3:0 Erfolg einschoss.

30.10.2010

VFB Alstätte 2 – RW Nienborg 1:8

Tore: Jakob Kemper (4), Fabian Borgers (2), Louis Bonenberg und Leon Steinhagen

Eine überzeugende Leistung bot die D-Jugend beim Tabellendritten VFB Alstätte. Vom Anpfiff an waren die Gäste die überlegende Mannschaft. Bereits nach acht Minuten stand es 3:0 für die Nienborger. Danach kamen die Alstätter erstmalig gefährlich vor das Tor von Jonas Leveling. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Alstätter auf 1:3 heran. Nach der Pause das gleiche Spiel. Die Nienborger waren die tonangebende Mannschaft und kamen in regelmäßigen Abständen zu ihren Treffern. Damit ist die Mannschaft für die schweren Spiele in den kommenden Wochen gerüstet und hat sich selbst auf den dritten Platz der Tabelle vorgeschoben.

21.10.2010

RW Nienborg – Vorwärts Gronau 2:2

Tore: Julius Mensing (2)

Gegen den klassenhöheren Gegner zeigte die Mannschaft ein nahezu tadellose Leistung. Ein Klassenunterschied war nicht zu sehen. Die Nienborger Hintermannschaft stand sehr gut und ließ nur sehr wenige Torchancen zu.  Die Nienborger Treffer markierte Julius Mensing. Er hätte in der letzten Spielminute auch noch den Siegtreffer erzielen müssen. Er scheiterte jedoch am Pfosten des Gronauer Gehäuses.

14.10.2010

ASC Schöppingen – RW Nienborg 5:2

Tore: Jakob Kemper und Simon Schmitt

Während der Herbstferien trat die D-Jugend zu einem freundschaftlichen Vergleich in Schöppingen an. An diesem Abend gab es für das Team kaum etwas zu holen. Die Schöppinger waren während der gesamten Partie die bessere Mannschaft. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 3:1 erzielte Jakob Kemper, als er auf die Reise geschickt wurde und er den Konter erfolgreich abschloss. Kurz vor Ende der Partie setzte sich Simon Schmitt gegen mehrere Schöppinger Abwehrspieler durch und schob zum 2:5 Endstand ein.

09.10.2010

RW Nienborg – Vorwärts Epe 2   2:2

Tore: Fabian Borgers und Felix Holtkamp

Zahlreiche Spieler standen den Trainern und Betreuern nicht zur Verfügung, da diese mit der Sparkasse Westmünsterland zum Movie-Park nach Bottrop gefahren waren. Von Beginn an gaben die Nienborger den Ton an und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. In der 5. Minute war es Jan Heufert, der von Felix Holtkamp in Szene gesetzte wurde, den Ball aber nicht ins Tor unterbringen konnte. In der 10. Minute markierte Fabian Borgers ein Tor, dass aber wegen einer Abseitsstellung nicht zählte. In der 12. Minute musste Jonas Leveling zum ersten Mal hinter sich greifen, als die Gäste nach einer Ecke zur Stelle waren und mit 1:0 in Führung gingen. Torhüter Jonas Leveling hatte bis dahin noch keinen einzigen Ballkontakt. In der 20. Minute stand Timo Klöpper allein vor dem Gästetor. Auch er konnte die Hereingabe von Fabian Borgers nicht verwerten. Nach der Pause das gleiche Spiel. Die Rotweißen drängten auf das Eperaner Tor. In der 34. Minute fiel dann das erlösende 1:1. Fabian Borgers wurde von Lennart Helling und Louis Bonenberg auf die Reise geschickt. Seinen Alleingang verwandelte er eiskalt. In Manuel Neuer – Manier (wie beim Spiel der deutschen Nationalelf gegen die Türkei am Abend vorher) retette Torhüter Jonas Leveling in der 41. Minute in letzter Not gegen den Eperaner Stürmer. Zehn Minuten später gingen die Gäste abermals in Führung. Nach dem Anstoß stand Fabian Borgers plötzlich allein vor dem Gästetorhüter. Seine Chance blieb ungenutzt. In der 53. Minute brachte Fabian Borgers eine Ecke vor das Gästetor. Felix Holtkamp war mit dem Kopf zur Stelle und es stand 2:2. Nun warfen die Rotweißen noch einmal alles nach vorne, um den erhofften Sieg einzufahren. Glück hatten sie, als die Eperaner in der letzten Spielminute gefährich vor dem Nienborger Tor auftauchten. Fast hätte sie mit der letzten Aktion ihrerseits einen Sieg errungen.

06.10.2010

Vorwärts Epe 1 – RW Nienborg  6:0

Beim A-Ligisten (zwei Klassen höher) Vorwärts Epe hatte die D-Jugend in der ersten Pokalrunde anzutreten. Die Rotweißen verkauften sich hierbei sehr gut und wussten vor allem kämpferisch zu überzeugen. Aus einer gesicherten Abwehr heraus versuchten sie mit Kontern vor das Eperaner Tor zu kommen. In der 10. Minute war es Fabian Borgers, der plötzlich allein vor dem Eperaner Tor auftauchte. Der Gästekeeper konnte seinen Schuss jedoch abwehren. Fünf Minuten später fiel das 0:1. In der 22. Minute setzte Jakob Kemper seinen Stürmerkollegen Felix Holtkamp in Szene, der aus drei Meter Torentfernung jedoch knapp scheiterte. Bis zum Seitenwechsel waren die Eperaner noch zwei Mal erfolgreich. In Halbzeit drei waren die Grünweißen total feldüberlegen und und noch drei Mal erfolgreich.

 

02.10.2010

SV Heek 3 – RW Nienborg  0:3

23.09.2010

RW Nienborg – Arminina Gronau 2   3:1

Tore: Felix Holtkamp (2), Jakob Kemper

18.09.2010

Vorwärts Gronau 2 – RW Nienborg  0:6

Tore: Louis Bonenberg, Fabian Borgers, Lennart Helling, Jakob Kemper

11.09.2010

RW Nienborg – SF Graes 1:3

Tor: Jakob Kemper

Verkehrte Welt im Eichenstadion: Der Gegner hatte eine Torchance und gewinnt mit 3:1. Von Beginn an dominierten die Nienborger das Spiel und berannten das Graeser Tor. Nach zehn Minuten hatten die Rotweißen schon drei hochkrätige Chancen. Die Führung markierten aber die Gäste, die mit einem Konter gefährlich vor das RWN-Gehäuse kamen. Danach das gleiche Spiel. Die Rotweißen machen das Spiel und die Graeser halten kräftig dagegen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nichts. Jakob Kemper war es dann, der das erlösende 1:1 erzielte. Wer nun gedacht hatte, dass weitere Treffer auf Nienborger Seite folgen, der wurde leider enttäuscht. Die Graeser waren mit zwei Strafstößen (in beiden Fällen brachten Nienborger Verteidiger ihre Gegner zu Fall – der Schiedsrichter zeigte zu Recht auf den Neunmeterpunkt) noch zwei Mal erfolgreich.

02.09.2010

RW Nienborg – ASC Schöppingen  1:3

Tor: Jakob Kemper

In einem weiteren Vorbereitungsspiel hieß der Gegner ASC Schöppingen. Bis zur Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. So wurden beim Stande von 1:1 die Seiten gewechselt. Nach der Pause waren die Schöppinger das bessere Team und siegten am Ende verdient.

21.08.2010

RW Nienborg – FC Epe 2   3:3

Tore: Felix Holtkamp (2), Jakob Kemper

Im ersten Freundschaftsspiel der Saison hatten die Rotweißen FC Epe 2 zu Gast. In einem munteren Spiel hieß es am Ende gerecht 3:3 Unentschieden.