Es dämmerte bereits am gestrigen Donnerstag Abend (05.06.2025) als die Feierlichkeiten (s. Bild) nach dem Sieg im Entscheidungsspiel begannen. Nach der Enttäuschung der verpassten Meisterschaft am vergangenen Sonntag bei der DJK Eintracht Stadtlohn (1:1), setzten sich unsere Roten Husaren im zweiten Anlauf nach Verlängerung mit Willenskraft gegen den Kontrahenten aus Oldenburg durch.
Dabei mussten unsere Trainer Elias und Jeremias die Mannschaft im Vergleich zum Spiel in Stadtlohn ein wenig umstellen. Routinier Josef Hemker stand den Verantwortlichen ebenso nicht zur Verfügung wie unser Rot gesperrte Abwehrspieler Florian Bertling. Auch Hannes Piegel (Torschützte in Stadtlohn) nahm wegen einer Blessur zunächst nur auf der Reservebank platz. Es entwickelte sich spannende Begegnung die kurz vor der Halbzeit Fahrt aufnahm. Zunächst ging der FCO in der 35. Minute durch Dennis Stampfer mit 0:1 in Führung. In der 42. Spielminute erzielte unser Abwehrspieler Bernd Schlichtmann, nicht für das erzielen von Treffern bekannt, wohl das Tor seines Lebens zum 1:1. Der Torhüter der Oldenburger unternahm weit vor seinem Gehäuse einen Klärungsversuch der genau in die Füße von Bernd landete. Der fackelte nicht lange und beförderte das Leder aus gut 40 Metern in das verwaiste Tor zum umjubelten Ausgleich. Die zahlreichen RWN-Anhänger trauten ihren Augen nicht. Viele Nienborger fanden den Weg in Graeser Stadion und nahmen u.a. die Haupttribüne auf Platz eins ein. Vielen Dank für den überragenden Support!!!
Im zweiten Durchgang blieb es spannend jedoch ohne zählbaren Erfolg für eine der beiden Mannschaften. Es musste also die Verlängerung her. In dieser ging RWN in der 96. Minute durch Kapitän Tobias Schlichtmann mit 2:1 in Führung. Kurz nach Wiederbeginn der zweiten Hälfte der Zugabe dann die Entscheidung. Matheo Nienhaus bewies, wie schön öfter in der Spielzeit, starke Nerven und verwandelte einen Strafstoß sicher zur 3:1 Entscheidung in der 106. Spielminute! Dem Strafstoß ging eine Notbremse eines Oldenburger Abwehrspielers voraus, die vom Unparteiischen korrekterweise mit einer Roten Karte quittiert wurde. Doch auch hier steckten die Roten Husaren nicht zurück und kassierten bis zum erlösenden Abpfiff ebenfalls eine Rote und dann in der Nachspielzeit noch eine Gelb-Rote Karte. Doch egal – am Ende brandete großer Jubel bei der Mannschaft und dem RWN-Anhang auf.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft sowie Trainer und Betreuer zu diesem tollen Finale. In der nächsten Saison nimmt das Team als C-Ligist den Spielbetrieb wieder auf. Glückwunsch!!!
Bilder: Tom Kuiper