

Einer Großbaustelle gleicht aktuell das Nienborger Eichenstadion. Während das zweite Spielfeld eine grundlegende Renovierung erhält, wird die Aschenbahn am Hauptspielfeld, an der Seite des Umkleidegebäudes, ebenfalls generalüberholt. Mit schwerem Arbeitsgerät wurde die Asche abgetragen und Mutterboden eingebaut. Wie auf der Tribünenseite wird hier zukünftig eine Rasenfläche für mehr Sicherheit für die Fußballerinnen und Fußballer sorgen. Auch hier hatte sich im Laufe der Jahre eine Stolperkante gebildet, die für die Ballsportler eine nicht zu unterschätzende Verletzungsgefahr darstellte, beschreibt der erste Vorsitzende des SC Rot-Weiß Nienborg Bernd Loske die notwendigen Arbeiten. Hinzu kam, dass die Pflege der Aschenbahn zeitintensiv und kostspielig war. Als Ausgleich zum Fußweg, der zwischen Platz eins und zwei zum Umkleidegebäude führt, wird die Bandenwerbung im linken Bereich ein wenig angehoben. „Bis die ehemals rote Fläche in saftigem Grün erstrahlt, müssen sich die Sportler noch ein wenig gedulden“, weist Bernd Loske darauf hin, dass die Einsaat nach dem Höketurnier erfolgt nach Saisonende. Bis dahin müssen sich alle Beteiligten in der Zwischenzeit mit dem schwarzen Sand anfreunden, wirbt Bernd Loske um Verständnis.