„Maibaum schmücken“ hieß es am 30.April in Nienborg. Das neue Konzept, auf den Gang in den Mai zu verzichten und das Fest am Tage durchzuführen, kam bei den Nienborgern offenbar sehr gut an. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Festplatz in der Niestadt ein und feierten am Tag vor dem 1. Mai mit dem Heimatverein und Nienborg ein schönes Volksfest. Bernfried Berteling und Karl Vinkelau vom Heimatverein und Andreas Heuing von der Firma Heuing hatten am Samstag den Maibaum mit den 18 Geschichts- und Motivtafeln geschmückt, der bei dem Maifest im Mittelpunkt des Interesses stand. Der Musikverein Nienborg unter der Leitung von Achim Pradel unterhielt die Gäste beim Frühschoppenkonzert mit zünftiger Blasmusik. Die jüngeren Besucher vergnügten sich in der Hüpfburg, auf dem großen Kinderspielplatz oder dem Fußballfeld. Das Thekenteam vom Sportverein versorgte die Gäste derweil mit kühlen Getränken. Die Frauentanzgruppe hatte im Angelheim leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Angebot. Für die jüngsten Besucher gab es Süßigkeiten und Eis. Die Landfleischerei Wolbeck hatte am Imbissstand verschiedene Leckereien im Angebot. Bis in den Herbst wird der Baum nun über Nienborg ragen. Die Infotafel am Fuße des Baumes zeigt die einzelnen Schilder in Miniaturformat und bietet die notwendigen Erläuterungen.
Ein großer Dank gilt der Frauentanzgruppe, der weiblichen C-Jugend, der A-Jugend sowie der 1. und 2. Mannschaft, die zum Gelingen beigetragen haben.