
Jugendmannschaften des SC Rot – Weiß Nienborg weilten in Heidmühle
Bereits zum siebten Mal nahm während der Pfingstfeiertage die Jugendabteilung des SC Rot – Weiß Nienborg am internationalen Jugendfußballturnier in Heidmühle teil. Dieser idyllische Ort ein Ortsteil, bzw. der Ortskern der Gemeinde Schortens. Schortens liegt in Friesland zwischen Wilhelmshaven und Jever.
Neben 67 Jugendliche machten sich 18 Betreuer auf den Weg gen Norden, um bei der 28. Auflage dieses großartigen Turniers teilzunehmen. Mit dem Heidmühler FC verbindet den SC Rot – Weiß Nienborg eine sehr enge Freundschaft. Die Nienborger werden dort immer sehr herzlich aufgenommen und fühlen sich dort schon richtig heimisch. Vor allem die Gastfreundschaft wird dort in Heidmühle sehr groß geschrieben.
Auch Fußball wurde gespielt. Die B-Jugend siegte in der Vorrunde gegen SV Wilhelmshaven und den Gastgeber vom Heidmühler FC. Gegen Gelsenkirchen Hessler 06 endete die Partie Unentschieden. Im Viertelfinale verlor die Mannschaft nach Elfmeterschießen mit 4:3 gegen BG Wilhelmshaven und schied damit aus.
Ebenso erging es der E-Jugend. Bei zwei Siegen und einem Unentschieden gab es im Viertelfinale eine unglückliche 1:0 Niederlage. Bereits in der Vorrunde war das Turnier für die D- und C-Jugend beendet.
Doch neben dem sportlichen Teil stand vor allem der Spaßfaktor im Vordergrund. Die 85 Sportler aus Nienborg übernachteten in einer Sporthalle, Frühstück und Abendessen wurde vom Heidmühler FC serviert. Für die restlichen Mahlzeiten zeichnete Grillmeister Dieter Garbe in bewährter Form verantwortlich. Neben Gegrilltem versorgte er die Rotweißen mit Salate, Heißwürstchen, Gulaschsuppe und Nudeln. Auf der traditionellen Jugendfete hatten vor allem die Kleinsten ihren Riesenspaß. Zusammen mit den Großen tanzten sie, was die Bühne hielt. Es wurde die rot-weiße Vereinsfahne aufgehangen und gemeinsam mit den Fußballern vom SUS Stadtlohn Lieder gesungen. Neben dem Fußballturnier konnten sich die Sportler im nahegelegenen Schwimmbad vergnügen.
Jugendobmann Heiko Niemeier hob vor allem die gute Kameradschaft der Nienborger Sportler untereinander hervor. Die Betreuer Hans-Rudolf Schmidt, Clemens Roters, Dieter Garbe, Georg Schiller, Hermann Piegel, Franz-Josef Brunsmann, Hans Borgmann, Stefan Harjans, Norbert Bertling, Klaus Lammers, Bruno Fehlker, Peter van Dyk, Adnan Zaskoku, Dieter Bogoda, Bernhard Mers, Christian Frey, Antonius Lammers und Heiko Niemeier hatten auf dieser Fahrt sehr unterhaltsame Stunden und lobten vor allem de Disziplin der mitgereisten Spieler. „Sie haben sich alle vorbildlich verhalten“, waren sich die Betreuer einig.
Bereits jetzt freuen sich Spieler und Betreuer, wenn es im Jahre 2003 heißt „Wir fahren nach Heidmühle zum Turnier“. Vielleicht haben die Mannschaften dann einmal ein wenig mehr Glück und bringen einmal einen Pokal mit nach Hause. Doch das ist zweitrangig. „Bei dieser Saisonabschlussfahrt steht der Spaß im Vordergrund,“ so eine erfreuter Heiko Niemeier.