
Sieger 2015 „Dinkelstrand/Dinkelblick“ in den roten Trikots
Wer folgt der Mannschaft Dinkelstrand/Dinkelblick? Das Team gewann im vergangenen Jahr das Nienborger Höketurnier. Im Finale besiegten sie die Mannschaft Hauptstraße/Steinweg/Burg/Antoniuseck mit 2:0 Toren. Auf diese Frage gibt es bei der 19. Auflage der Nienborger Fußball-Dorfmeisterschaft am Donnerstag, 26. Mai 2016 (Fronleichnam) eine Antwort. Insgesamt 12 Mannschaften haben für das Turnier gemeldet, zum ersten Mal eine Mannschaft mit in der Dinkelgemeinde wohnenden Flüchtlingen. In der Vorrunde trifft der Titelverteidiger Dinkelstrand/Dinkelblick in der Gruppe B auf die Nachbarschaften Kuhstiege, Hoffstätte, Waldeslust, Sonnenaufgang und das Team „RWN-International“. In der Gruppe A kämpft der Vorjahreszweite Hauptstraße/Steinweg/Burg/Antoniuseck gegen die Spielgemeinschaft der Landjugend / Schützenverein Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck, Brandenburg, Rosengarten, RWN-Ladies und Schäpersgraben/Vogelsangweg um den Einzug in das Halbfinale Das Turnier beginnt am Donnerstag um 13:15 Uhr. In einem Einlagespiel stehen sich die Mini-Kicker des SC Rot-Weiß Nienborg und deren Eltern gegenüber. Im Anschluss an das Turnier ist die „Rot-Weiße-Nacht“ mit Tanz und Musik im Eichenstadion. Hierbei findet die Siegerehrung statt. Die ganze Bevölkerung ist zum Turnier und zum anschließenden Fest recht herzlich eingeladen. Am Getränkestand, in der Cafeteria und am Imbißstand ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für die kleinsten Besucher gibt es eine Hüpfburg. Das Thekenteam stellt in diesem Jahr das Offiziercorps vom Allgemeinen Bürgerschützenverein Nienborg. Der Eintritt ist wie in all den vorherigen Jahren frei.
Den Spielplan finden Sie hier:
2016_05_21_Höketurnier_Turnierplan
Die Kuhstiege belegte im Vorjahr Rand drei, vor dem Team KLJB/Schützenverein Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck. Nach der Vorrunde war für die Mannschaften Rosengarten, RWN-Ladies, Schulstraße/Achter de Stadt, Hoffstätte, Rosengarten All-Stars, Brandenburg, Schäpersgraben/Vogelsangweg und Waldeslust das Turnier bereits zu Ende. Diese und weitere Mannschaften sind eingeladen, beim Kleinfeldturnier den diesjährigen Dorfmeister zu ermitteln. Erstmalig wird in diesem Jahr eine Mannschaft mit Flüchtlingen an dem Höketurnier teilnehmen. Bei einem Einlagespiel zeigen die jüngsten Fußballer des SC Rot-Weiß Nienborg auf dem grünen Rasen ihr fußballerisches Können. Die Offiziere vom Allgemeinen Bürgerschützenverein Nienborg übernehmen in diesem Jahr im Getränkestand die Bewirtung der Besucher. In der Cafeteria im Clubheim gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Am Imbissstand der Landfleischerei Wolbeck ist für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt. Die jüngsten Gäste können sich während des Turniers in der Hüpfburg vergnügen. Die Siegerehrung findet nach dem Turnier auf der Rot-Weißen-Nacht statt. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Nachbarschaften werden gebeten, sich bis Montag, 16. Mai 2016 (Pfingstmontag) bei Martin Mensing, erster Vorsitzender des SC Rot-Weiß Nienborg, anzumelden.
Im Jahre 2015 siegte die Nachbarschaft Dinkelstrand / Dinkelblick