Schutzkonzept Sexualisierte Gewalt

Wir – der SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V. – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sportler in ihrer Entwicklung optimal zu begleiten und sie gleichzeitig vor Gefahren zu schützen. Kinderschutz ist daher ein ganz wichtiges Thema, das wir auch in Westfalen aktiv angehen. Wir setzen uns für das Wohlergehen aller Mitglieder, insbesondere aller uns […]
Neue Lizenzinhaber – FLVW-Jungtrainer: Jannik Beschorner und Jakob Wolbeck legen in Kaiserau erfolgreiche Prüfung ab

Der SC Rot-Weiß Nienborg hat zwei neue Lizenzinhaber. Jannik Beschorner (rechts) und Jakob Wolbeck (links) legten in dieser Woche im SportCentrum Kaiserau ihre erfolgreiche Prüfung ab. In der Sportschule des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) nahmen sie in den Oster- und Sommerferien an dem Lehrgang „Jungtrainer“ teil. Der speziell für junge Fußballer ausgerichtete Lehrgang qualifiziert […]
B-Jugend erhält Anerkennungsprämie der DFB-Stiftung Egidius Braun

Groß war die Freude bei der B-Jugend des SC Rot-Weiß Nienborg am vergangenen Samstag vor dem Spiel gegen JSG Graes/Ahle. Der 1. Vorsitzende Martin Mensing überreichte an Mannschaftskapitän Rocco Meister und Mykyta Rozhko eine Spende der DFB-Stiftung Egidius-Braun in Höhe von 500 Euro. In der Vorsaison errang das Team die Meisterschaft in der Kreisliga B […]
#sportehrenamt – Heiko Niemeier geehrt

Passend zur Aktion #sportehrenamt des Landessportbundes NRW (LSB NRW) überraschte Martin Mensing den zweiten Vorsitzenden Heiko Niemeier bei der Siegerehrung während des Höketurniers mit einer Ehrung. In diesem Jahr fand die Ferien-Freizeit der Jugendabteilung zum 25. Mal statt. Heiko Niemeier ist ein Mann der ersten Stunde und hat nahezu alle Fahrten der Jugendabteilung an Pfingsten […]
Rasenpflege im Eichenstadion – RWN sucht helfende Hände

Paradoxe Welt – vor wenigen Woche musste der SC Rot-Weiß Nienborg seine Spielfelder im Eichenstadion wegen zu viel Regen sperren. Seit einigen Tagen müssen die Rasenplätze wegen der anhalten Trockenheit rund um die Uhr bewässert werden. Dank der automatischen Bewässerungsanlage auf Platz 2 und dem Großflächen-Beregner ist das Sprenger einfacher geworden. Nichts desto trotz müssen […]
Unser Vorsitzender Martin Mensing erhält Ehrenamtsurkunde für die Erstellung des RWN-Vereinskonzept auf dem ordentlichen Kreistag

Am vergangenen Montag (04.04.2022) fand im Landhotel Hermannshöhe in Legden der ordentliche Kreistag des Fußballkreises Ahaus-Coesfeld statt. Auf diesem wurde unserem 1. Vorsitzenden eine besondere Ehre zu Teil. Für die Erstellung des RWN-Vereinskonzeptes erhielt Martin Mensing unter Beifall der Anwesenden eine Ehrenamtsurkunde für vorbildliche ehrenamtliche Leistung im Fußballsport. Zudem bekam Martin als Präsent eine Ehrenamtsuhr […]
Auszeichnung Junges Ehrenamt beim SC Rot-Weiß Nienborg

Das Foto zeigt von links nach rechts die Auszeichnung „Junges Ehrenamt“: Heiko Niemeier (2. Vorsitzender), Niklas Callenbeck (wD-Jugend), Adrian Kaul (B-Jugend), Franca Naber (wE-Jugend), Niko Elkemann (E2-Jugend) und Michael Steinmann, Jugendvertreter der Sportjugend im Kreissportbund Borken Gleich vier junge Ehrenamtler/innen wurden im Rahmen der Generalversammlung des SC Rot-Weiß Nienborg für ihr Engagement im Verein von […]
Fahrt der Ehrenamtlichen am 8. Januar 2022 fällt aus

Aufgrund der aktuellen Coronalage, und den damit verbunden Bestimmungen, muss die für den 8. Januar 2022 geplante „Fahrt der Ehrenamtlichen“ des SC Rot-Weiß Nienborg leider ausfallen. Die Organisatoren (Heike Niemeier, 2. Vorsitzender und Hendrik Holtmann, 1. Geschäftsführer) sind guter Dinge und gehen davon aus, dass das Dankeschön für die RWN-Ehrenamtlichen zeitnah nachgeholt wird. Der genaue […]