Samstag, 25.06.2011
RWN – VfB Alstätte 4:7 (2:5)
RWN – SG Gronau 1:9 (0:6) Torschützen: Felix Gesenhues
Das es schwer werden würde gegen SG Gronau wurde schon recht früh klar, nämlich schon beim Warmmachen. Einige der Spieler von Gronau waren den Spielern der Heimmannschaft, Körperlich weit überlegen. Aber die Rot-Weißen zeigt sich ob dieser Überlegenheit wenig beeindruckt und zeigten über weite Strecken einen tollen Kampf. Auch wenn dabei die Abwehrarbeit im Vordergrund stand, konnte sich Nienborg in der ersten Hälfte auch zwei, drei Chancen erarbeiten. Leider reichte es aber bis zur Halbzeit nicht für ein Tor. Jedoch konnte Gronau in regelmäßigen Abständen Tore erzielen so, dass es zur Halbzeit schon 0:6 stand. Im zweiten Durchgang schienen die Gronauer schon zu meinen sie wären mit dem Spiel durch. Dabei haben sie aber die kämpferische Leistungsfähigkeit der Minis aus Nienborg unterschätzt. Jeder kämpfte nun um den Ball und Felix Gesenhues war es dann, der sich in der eigenen Hälfte den Ball erkämpfte und sich bis vor das gegnerische Tor spielte um dann erfolgreich abzuschließen. Der verdiente Lohn für die gezeigte Leistung, denn die Gronauer konnten bis zum Schluss nur noch drei Treffer erzielen. Die zweite Hälfte ging somit knapp mit 1:3 an die Gäste.
Freitag, 27.05.2011
RWN – SV Vreden 2:1 (0:1)
Torschützen: Daniel Möllers, ET
Am Ende hatten sich die Rot-Weißen den knappen 2:1 Heimsieg auch redlich verdient. Gegen SV Vreden war es von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Rot-Weißen die größeren Spielanteile hatten. Leider wollte für die Hausherren kein Tor fallen, so dass zu aller Verwunderung die Gäste mit ihrem ersten Konter kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 0:1 einschießen konnten. Im zweiten Durchgang war es das gleiche Bild. Die Nienborger kämpften weiter und gingen in die Zweikämpfe. Am Ende wurde diese Kampfbereitschaft für die Nienborger mit etwas Glück gleich zweimal belohnt. Ein Eigentor und Daniel Möllers zum 2:1 Siegtreffer in den letzten fünf Minuten machte den 2:1 Heimsieg perfekt. Die Freude war natürlich sehr groß, da man schließlich schon lange nicht mehr gewonnen hatte.
Turnier der Mini I – Kicker bei SV Vreden
Bei Dauerregen machten sich am heutigen Sonntagmorgen die Mini I – Kicker von RWN auf den Weg zum gut organisierten Turnier der SpVgg Vreden. Gut ausgeschlafen präsentierten sich an diesem Morgen die Rot-Weißen. Bei „Fritz Walter – Wetter“ gingen die Nienborger in ihrem ersten Spiel gegen FC Vreden auch forsch zu Werke. Die Jungs waren hellwach und waren dem Gegner vor allen Dingen in kämpferischer Hinsicht überlegen. Ein Doppelschlag und kurz vor dem Ende noch das 3:0 machten den ersten Sieg perfekt. Als Torschützen konnten sich hier 2 x Daniel Möllers und 1 x Pasqual Wölki verantwortlich zeigen. Der Sieg tat den Rot-Weißen besonders gut, da man gegen FC Vreden vor einigen Wochen in der Meisterschaft noch mit 9:2 deutlich verloren hatte. Im zweiten Spiel gegen Germania Horstmar konnte man das gleiche Ergebnis erzielen. Beim 3:0 konnte man allerdings auch spielerisch überzeugen, wo das eine oder andere Zusammenspiel schon gut funktionierte. Daniel Möllers, Roman Borgert und Hannes Piegel konnten sich bei diesem Spiel in die Torschützenliste eintragen. Im dritten Spiel ging es dann gegen Eintr. Stadtlohn. Hier war es ein verteiltes Spiel und am Ende sprang ein gerechtes 0:0 Unentschieden für beide Mannschaften heraus. Somit hatten sich die Nienborger aufgrund des besseren Torverhältnisses für das Endspiel qualifiziert. Gegen Union Wessum stand dann ein gleichwertiger Gegner im Endspiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es wurde nochmals alles gegeben. Am Ende blieb es jedoch bei einem spannenden 0:0 Unentschieden. Im anschließenden Achtmeterschießen konnten mit Lennart Haget und Felix Gesenhues nur zwei Treffer für die Nieborger erzielt werden, so dass Wessum mit 3:2 knapp die Nase vorn hatte. Hoch zufrieden mit dem Turnierverlauf machten sich die Rot-Weißen, natürlich jeder Spieler mit einer tollen Medaille ausgezeichnet, schnell wieder auf den Heimweg, schließlich wartete hier ja auch noch die heiße Dusche, die nach dem „Fritz Walter – Wetter“ auch dringend notwendig war!
Hier die Spiele im einzelnen:
I. FC Vreden – RWN 0:3 Torschützen: 2 x Daniel Möllers, 1 x Pasqual Wölki
II. Germania Horstma – RWN 0:3 Torschützen: 1 x Daniel Möllers, 1x Roman Borgert u. 1 x Hannes Piegel
III. Eintr. Stadtlohn – RWB 0:0
Endspiel:
Union Wessum – RWN 0:0 3:2 n.E. Torschützen: Lennart Haget, Felix Gesenhues
Dienstag, 22.03.2011 Mini I – Kicker
Ahaus Oldenburg – RW Nienborg 2:3 (1:1)
Tore: Daniel Möllers, Thomas Wenning, Felix Gesenhues
Heute war es endlich soweit, die G I- Jugend hatte ihr erstes Spiel auf Rasen in 2011. Es wurde der gesamt Kader mit nach Ahaus genommen um dort als eine Mannschaft aufzutreten. Da auch die Freunde aus Oldenburg viele Spieler hatten wurde vereinbart das jeder mit 10 Spielern das Spiel bestreiten kann. Diese Menge an Spielern sorgte nicht unbedingt für ein flüssiges Spiel, aber somit konnte eine maximale Anzahl von Spielern das tolle Gefühl genießen auf Rasen ein Spiel zu bestreiten und weitere Spielpraxis bekommen. Bis zur Halbzeit war das Spiel ehr ausgeglichen. Das zeigte sich auch an dem Halbzeitergebnis von 1:1. Für Nienborg war Daniel Möllers Erfolgreich der einen Schuß aus einer Spielertraube unhaltbar für den Torwart ablenkte. Durch eine knallharten Schuss von halbrechts, den unser Torwart nur noch mit dem Kopf ablenken konnte, leider aber nicht am Tor vorbei, kamen die Ahauser zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit war Nienborg überlegen und diese Überlegenheit hatte dann auch die die Treffer von Thomas Wenning und Felix Gesenhues zur folge. Kurz vor Schluss kam die Heimmannschaft noch zum Anschlusstreffer aber der Sieg war den Nienborgern nicht mehr zu nehmen. Dies war nun das erste Spiel in 2011 auf Rasen und es werden sicher bis zum Saisonende noch einige schwere Aufgaben auf die GI von RWN warten.
no images were found
Heute stand das letzte Meisterschaftsspiel der Hinserie bei der starken Mannschaft in Alstätte an. Nachdem man sich über die Platzgöße einig war, konnte das Spiel beginnen. Nach fünf Minuten, in denen die Nienborger die Alstätter immer wieder beim Spielaufbau stören konnten, war es dann Hannes Piegel der die Unsicherheit der Gegener nutzte und zum 1:0 den Ball über die Torlinie brachte. Im weiteren Spielverlauf ging es hin und her doch auch die nächsten beiden Ttreffer konnten durch zwei Weitschüsse, einmal durch Lennart Haget und einmal durch Roman Borgert die Nienborger für sich verbuchen. Zur Mitte der ersten Halbzeit gelang den Alstättern die Verkürzung auf 1:3. Durch einen sehr schöner Spielzug der Rot-Weißen, vorgetragen von Daniel Möllers und Hannes Piegel, bei dem Daniel den Ball bis zur Außenlinie führte und dann vors Tor brachte. Hannes konnte dann zum 1:4 einschießen. Vor der Halbzeitpause viel dann noch ein Treffer für Alstätte zum Halbzeitstand von 2:4. Nach dem Seitenwechsl wurde Thomas Wenning offensiver aufgestellt, wobei Roman Borgert seinen Part als letzter Mann übernahm. Wie wir das schon gewöhnt sind, führt dies zu noch mehr Druck nach vorn und Thomas konnte selber das 2:5 erzielen. Auch am nächsten Tor von Daniel Möllers war Thomas Wenning mit einer schönen Vorlage beteiligt. Daniel war es dann auch der das letzte Tor der Nienborger erzielte. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang den Alstättern durch einen knallharten Schuss, den unser Torwart, Simon Fibranz, sehr gut gehalten hat aber leider nicht festhalten konnte, ein Tor zum Endstand von 3:7. Ein schöner Hinserienabschluss für die Mannschaft auf den die Trainer und die zahlreichen Fans stolz sein können.
Heute Stand unser erstes Meisterschaftsspiel unter Flutlicht an. Die Aufregung der Mannschaft aus Nienborg wurde schon in der Kabine und auch beim Warmmachprogramm deutlich. Den besseren Start hatte aber unser Mannschaft aus Nienborg, denn schon in der ersten Minute versenkte Daniel Möllers den Ball ins gegnerische Tor. Die ersten Spieler glaubten schon, dass es den überlegenen Spielverlauf der letzten Spiele nehmen würde. Doch diese wurden nur einige Minuten später eines besseren belehrt. Stadtlohn glich aus. Roman Borgert konnte dann zur Mitte der ersten Halbzeit durch vorbildlichen Einsatz den Ball erkämpfen und die erneute Führung erzielen. Aber die Gäste waren der Heimmannschaft ebenbürtig und glichen kurz vor der Halbzeit erneut aus.
Die zweite Halbzeit begann wie wie die erste nur, dass nicht die Rot-Weißen das Tor machte sondern Stadtlohn konnt schon in der ersten Minute mit 2:3 in Führung gehen. Nienborg ließ im weiteren Spiel einige Gelegenheiten aus was aber nicht zu letzt auch an den hervorragend haltenden Gästekeeper lag. Unser Stürmer Dabiel Möllers war es aber dann, der nun für uns zum 3:3 ausgleichen konnte. Kurz nach diesem Tor trug die geschickte Umstellung der Mannschft Früchte, denn der nun weiter vorne spielende Libero Thomas Wenning konnte Nienborg noch einmal in Führung bringen. Doch diese offensive Umstellung und weitere Ein- und Auswechselungen bergen nun mal die Gefahr, dass der Spielfluss und die Einstellung der Spieler verloren geht. Die Folge war der Ausgleich der Eintracht zur Mitte der zweiten Halbzeit und ca. fünf Minuten vor Schluss sogar zum Siegtreffer zum Endstand von 4:5 für Stadtlohn. Ein spannendes Spiel ging damit zu Ende und die Minnis von Nienborg mussten damit ihre ersten Heimniederlage hinnehmen. Eine wichtige Erfahrung die sie hoffentlich weiter bringt.
Donnerstag, 28.10.2010
RWN – JSG Lünten/Ammeloe 7:0 (3:0)
Torschützen: Je 3 x Daniel Möllers u. Thomas Wenning, 1 x Hannes Piegel
In ihrem vorgezogenen MS-Spiel gegen die Spielgmeinschaft aus Lünten/Ammeloe konnten die Nienborger einen 7:0 Heimsieg einfahren. Bereits mit einem Doppelschlag durch Daniel Möllers zogen die Nienborger bereits nach fünf Minuten auf 2:0 davon. Kurze Zeit später war Hannes Piegel zur Stelle und konnte den Abpraller nach einem Freistoß zum 3:0 versenken. Danach verflachte ein wenig das Spiel, so dass bei diesem Spielstand auch die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Durchgang gaben die Nienborger nun wieder richtig Gas. Direkt nach Anpfiff war widerum Daniel Möllers mit seinem dritten Treffer zum 4:0 erfolgreich. Durch einige Umstellungen in der Nienborger Mannschaft konnte sich nun auch noch der Abwehrspieler Thomas Wenning mit einem lupenreinen Hattrick auszeichnen, der den 7:0 Heimsieg perfekt machte, den man jedoch nicht zu hoch bewerten sollte. Viel wichtiger sind die Erfahrungen, die jeder Spieler in einem Spiel sammeln kann, und sich so auf seinem Niveau immer weiter entwickelt.
Mittwoch, 20.10.2010
FC Epe I – RW Nienborg I 2:6
Tore: je 3 x Roman Borgert und Daniel Möllers
Für diesen Mittwoch haben die Trainer kein Training angesetzt, nein, es ging nach Epe um dort gegen die erste Mannschaft von FC in einem Freundschaftsspiel anzutreten. Leider konnte der FC Epe nur fünf Spieler aufstellen, so dass der Vergleich schwer viel. Die Spieler von Rot-Weiß kamen sehr gut mit den für sie eigentlich ungewohnten Kunstrasen klar. Roman Borgert war es dann auch der nach ca. fünf Minuten zum 1:0 traf. Die Nachbarn aus Epe kamen nur schwer ins Spiel, weil der Druck der Nienborger nicht nachließ. Dies hatte dann auch zur Folge, dass Roman auf 2:0 erhöhen konnte. Durch die vielen Wechsel auf der Nienborger Seite ging der Spielfluss ein wenig verloren. Kurz vor der Halbzeit erzielten die Eperaner den Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Von den Spielern und auch vom Spielverlauf her, denn Roman erzielte nach kurzer Zeit das 1:3. Im Anschluss kam die Zeit des Stürmers Daniel Möllers. Hatte er sich am Anfang noch ein wenig schwer getan, kam er nun in Fahrt. Er erzielte innerhalb von zehn Minuten die Treffer vier, fünf und sechs. Kurz vor Schluss kamen die Fußballer von FC Epe noch einmal gefährlich vor unser Tor. Dies hatte das zweite Tor von Epe zum Endstand von 2:6 zur Folge.
Freitag, 08.10.2010
SuS Stadtlohn II – RWN 0:8 (0:2)
Torschützen: je 3 x Daniel Möllers u. Thomas Wenning, 2 x Hannes Piegel
Ein tolles Spiel bekamen die Zuschauer in der vorgezogenen Partie der Mini-Kicker am Freitagabend zwischen SuS Stadtlohn II und der ersten Vertretung von RWN zu sehen. Die Rot-Weißen zeigten sich von Beginn an hellwach und gingen auch kämpferisch gut zu Werke. Der Erfolg ließ auch nicht lange auf sich warten. Daniel Möllers und Hannes Piegel konnten schon nach fünf Minuten eine 2:0 Führung herausschießen. Danach stellten die Hausherren sich mit aller Macht gegen die Nienborger Angriffe in den Weg, mit Erfolg, denn beim Pausenstand von 2:0 wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang drehten die Nienborger jedoch nochmals richtig auf. Neben der guten kämpferischen Leistung waren jetzt auch schöne Spielzüge auf Rot-Weißer Seite zu sehen. Daniel Möllers mit einem Doppelschlag und Hannes Piegel konnten dann auch verdientermaßen auf 5:0 erhöhen. Danach wurden die Abwehrspieler auch im Angriff eingesetzt. Einen lupenreinen Hattrick konnte hierbei Thomas Wenning erzielen, so dass man mit einem 8:0 Auswärtssieg das Spiel beendete. Im anschließenden Achtmeterschießen hatte man jedoch das Nachsehen, was der Freude über das schöne Spiel keinen Abbruch tat.
Samstag, 02.10.2010
RW Nienborg – SuS Legden 14:1
Tore: 5 x Wenning Thomas, je 3 x Hannes Piegel und Roman Borgert, 2 x Lennart Haget und 1 x Böcker Felix
Bei nieseligem Regenwetter stand heute das Spiel gegen SuS Legden an. Unser Stürmer Daniel Möllers wurde heute durch den sehr gut aufspielenden Thomas Wennig ersetzt. Die Rot-Weißen waren von Anfang an überlegen und hatten die junge Mannschaft aus Legden fest im Griff. So stand es nach fünf Minuten schon 5:0. Bis zur Halbzeit konnten dann noch zwei Tor nachgelegt werden, wobei das 6:0 durch Felix Böcker mit einem schönen Weitschuss markiert werden konnte. Durch einige Umstellungen kam es dann auch zu dem Treffer von Legden. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Gleich zu Beginn vielen die Tore und die Spieler aus Legden waren dem starken Einsatz aller Nieborger Spieler nicht gewachsen. Das Endergebnis von 14:1 war dann zum Leid der Legdenern sehr hoch, aber auch auch die Gäste mussten einsehen letztendlich gerechtfertigt.
Samstag, 25.09.2010
Vorw. Gronau – RW Nienborg 1:13 (0:8)
Torschützen: 5 x Daniel Möllers, 3 x Roman Borgert, je 2 x Thomas Wenning u. Hannes Piegel, 1 x Lennart Haget
Bei ihrem Auswärtsspiel in Vorw. Gronau trafen die Mini I – Kicker von Rot-Weiß auf eine junge Heimmannschaft, die noch nicht so lange zusammen spielt. Die ersten fünf Minuten brauchten die Nienborger jedoch, um einigermaßen in´s Spiel zu finden. Ein Kopfballtor durch Mittelstürmer Daniel Möllers eröffnete den Torreigen. Der gleiche Spieler war es auch, der die Rot-Weißen auf 4:0 in Front brachte. Der gerade eingewechselte Hannes Piegel konnte nach einem schnellen Einwurf auf 5:0 erhöhen. Widerum Daniel Möllers und Hannes Piegel sowie Lennart Haget mit einem Weitschuss konnten eine 8:0 Pausenführung herausschießen. Im zweiten Durchgang war der gute Torwart der Gronauer dann öfter zur Stelle und konnte einige Torchancen der NIenborger zunichte machen. Am Ende war dann der 13:1 Auswärtssieg perfekt. Als Torschützen zeichneten sich im zweiten Durchgang dreimal Roman Borgert und zweimal Thomas Wenning aus. Mit dem Schlusspfiff fiel dann auch noch viel umjubelte Ehrentreffer auf Gronauer Seite.
Samstag, 18.09.2010
SC Südlohn – RW Nienborg 8:0
Tore: 5 x Daniel Möllers, je 1x Roman Borgert, Lennart Haget, Wenning Thomas
Heute ging es zum ersten Auswärts-Meisterschaftsspiel nach Südlohn. Mit neun Spielern und einer Reihe von Fans (Eltern) machten wir uns bei sonnigem Wetter auf. Das Spiel begann eigentlich wie das letzte Heimspiel aufgehört hatte. Die Rot-Weißen zeigten mehr Einsatz in den Zweikämpfen und einige male ein schönes Zusammenspiel. Da war es kein Wunder, dass nach einem Pfostenschuss von Roman Borgert unser Stürmer Daniel Möllers den Abpraller zum 1:0 abstauben konnte. Da muss der Stürmer stehen! Die Überlegenheit der Nienborger machte es dann auch möglich, dass Lennart Haget als linker Abwehrspieler weit aufrücken konnte und nach sieben Minuten das 2:0 erzielen konnte. Kurz darauf setzte Roman Borgert die Südlohner heftig unter Druck und konnte durch dieses Nachsetzen das 3:0 erzielen. Daniel Möllers setzte dann in der ersten Halbzeit nach einem missglückten Abschlag der Hausherren den Schlusspunkt und erzielt das 4:0. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Nienborger der Südlohner Mannschaft, die zum größten Teil erst in diesem Jahr begonnen hatte, keine Chance. Daniel Möllers erhöhte mit einem Hattrick schnell auf 0:7. Nun war die meiste Luft raus, so dass Südlohn auch einige Spielzüge zeigen konnte, jedoch war das Tor von Nienborg, bewacht von Felix Gesenhues, nie in ernsthafter Gefahr. Thomas Wennig war es dann, der kurz vor Spielende mit aufgerückt war und nach herrlichen Dribblings seine und die Leistung der Mannschaft mit dem 8:0 belohnte. Die Mannschaft wächst zu einer tollen Truppe zusammen.
Samstag, 11.09.2010
RW Nienborg – TUS Wüllen 8:1
Torschützen: Je 2x Daniel Möllers und Hannes Piegel, Je 1x Roman Borgert, Felix Gesenhues, Bernd Schlichtmann, Wenning Thomas
Das erste Spiel der Saison begannbei schönsten Fußballwetter für die Mini-Kicker von RWN mit einem Heimspiel gegen TUS Wüllen. Schon in der Anfangsphase war die Heimmannschaft hellwach. So kam es das fast der erste Angriff von Bernd Schlichtmann mit einem schönen Schuß aus der halb rechten Position in das lange Eck zm ein 1:0 abgeschlossen werden konnte. Die Gäste schienen beeindruckt so dass in der ersten Halbzeit, das Spiel in eine Richtung und zwar in die Richtung des Wüllener Tor lief. Daniel Möllers konnte dann nach fünf Minuten zum 2:0 einschieben. Vor der Halbzeitpause waren dann auch noch Hannes Piegel und Felix Gesenhues erfolgreich. Die zweite Halbzeit begann also mit einer sicheren 4:0 Führung. Zwar konnten die Gäste mit der ein oder anderen Kombination bis in die Hälfte von Nienborg kommen aber spätestens bei unserem Libero Thomas Wenning war Endstastion. Daniel Möllers und Roman Borgert erhöhten dann bis zur Mitte der zweiten Halbzeit auf 6:0. Durch einige Umstellungen wurde der Spielfluss der Heimmannschaft ein wenig unterbrochen. Die Umstellung hatte dann eben auch ihre Folgen: Zunächst konnte Wüllen ihren Ehrentreffer erzielen aber das machte Thomas Wenning der mittlerweile in den Sturm gewechselt war wieder gut. Er erzielte nach einem herrlichen Dribbling das 7:1. Den Schlusspunkt setzte dann Hannes Piegel mit seinem zweiten Treffer zum Endstand von 8:1. Ein schönes Spiel mit einer tollen Mannschaftsleistung getreu dem Motto der Minikicker „Einer für Alle, Alle für Einen“.
Samstag, 28.08.2010
Mini I -Turnier bei Fortuna Emsdetten
Die erste Spielpraxis nach der Sommerpause konnten die Mini I – Kicker beim Turnier in Emsdetten sammeln, wo die Fortuna Gastgeber war. Nach dem vielen Regen konnte man am Samstagmorgen bei Sonnenschein das Turnier starten. In den drei Spielen gab es zwei Unentschieden und einen Sieg, so dass man den zweiten Platz in der Gruppe belegte. Durch das 2:2 gegen Eintr. Rheine konnte man sich für das Spiel um Platz drei qualifizieren. Das Spiel um diesen Platz 3 wurde aufgrund des einsetzenden Regens gestrichen. Beim anschließenden Losverfahren wurde man vierter. Der Pokal war jedoch genauso groß wie der vom dritten Platz, so dass die Freude bei den Spielern sehr groß war, als man den Pokal in Empfang nehmen durfte. Ausserdem gab es für die stolzen Spieler auch noch eine Medaille und Urkunde. Mit den gezeigten Leistungen nach der Sommerpause war man aus Nienborger Sicht natürlich auch zufrieden, so dass sich der Weg nach Emsdetten auf jeden Fall gelohnt hatte. Hier die Spiele in der Übersicht:
SU Warendorf – RWN 1:1, Torschütze: Daniel Möllers
Fortuna Emsdetten – RWN 1:3, Torschützen: Thomas Wenning, 2 x Daniel Möllers
Eintracht Rheine – RWN 2:2, Torschütze: 2 x Daniel Möllers
04.05.2011
Donnerstag, 12.05.2011
Vorw. Epe – RW Nienborg 4:1 (1:1)
Heute am Donnerstag trat die 1. Mini Mannschaft bei Vorw. Epe an. Die erste Halbzeit begann gleich mit einem Tor für die Eperaner. Dies geschah weil die Rot Weißen noch nicht richtig auf dem Platz waren. Da kam dieser „Weckruf“ gerade richtig, denn ab dann gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen. Jede Mannschaft erarbeitete sich seine Chancen. Lennart Haget verwandelte dann auch eine Ecke, fast ganz alleine, direkt ins Tor zum Halbzeitstand von 1:1.
Leider konnten wir die Konzentration und das Durchsetzungsvermögen nicht in die zweite Halbzeit retten. Denn die Eperaner machten nun mächtig Druck. Nienborg kassierte in der Folge noch drei weitere Treffer zum 4:1 Endstand. In diesem fairen Spiel konnten Trainer, Spieler und Zuschauer erkennen, wo bei den Nienborgen noch Trainingsbedarf ist.
SV Heek – RW Nienborg
Ergebnis: 5:1 (0:1)
Tor: Daniel Möllers
Nun sollte es endlich los gehen. Das erste Rückrundenmeisterschaftsspiel. Der Start hätte eigentlich nicht besser sein können nämlich mit einem Spiel gegen den Ortsrivalen Heek. Bei schönstem Fußballfrühlingswetter ging es also nach Heek. Die erste Halbzeit begann mit einer leichten Überlegenheit der Nienborger. Diesen guten Start konnte dann Mitte der ersten Hälfte Daniel Möllers nach guter Vorarbeit von Hannes Piegel zum in Zählbares umsetzen. Das schien dann aber für die Heeker der Startschuß zu sein, denn sie wurden von Minute zu Minute stärker. Die Rot-Weißen konnten die Führung aber mit in die Halbzeitpause nehmen. Die zweite Hälfte gehörte dann eindeutig den Kickern von Heek. Sie spielten die Nienborger ein um das andere mal aus und da einige Spieler von Nienborg Gesundheitlich angeschlagen waren hatten sie nicht mehr viel gegen zusetzen. Damit endete das Spiel dann auch verdient mit 5:1.
icker
FC Vreden – RWN 10:2 (4:1)
Torschützen: Daniel Möllers, Felix Gesenhues
In ihrem vorgezogenen Meisterschaftsspiel bei FC Vreden gab es für die Rot-Weißen leider nichts zu holen. Der Gegner war den Nienborgern an diesem Tage in allen Belangen überlegen. Schade, dass man heute nie ins Spiel gefunden hat. Es dauert ungefähr 10 Minuten ehe die Rot-Weißen sich gegen die drohende Niederlage wehrten. Jedoch stand es zu diesem Zeipunkt schon 3:0 für die Hausherren. Kurz vor dem Wechsel konnten die Nienborger auf 1:3 verkürzen. Praktisch mit dem Pausenpfiff stellten die Vredener mit ihrem vierten Treffer den alten Abstand wieder her. Im zweiten Durchgang war es das gleiche Bild. Nienborg konnte nicht an das gute Zweikampfverhalten der beiden letzten Partien anknüpfen. In regelmäßigen Abständen wurde am Ende dann ein hoher 10:2 Heimsieg für die Schwarz-Weißen herausgeschossen. Auf Nienborger Seite konnte Felix Gesenhues den zweiten Ehrentreffer erzielen.
In dem letzten Meisterschaftsspiel der Saison wollten beide Mannschaften unbedingt einen Sieg. Somit gingen auch beide Mannschaften hoch motiviert zu Werke. Die Gäste hatten aber den besseren Start und gingen durch zwei Fernschüsse schnell in Führung. Die Spielanteile waren eigentlich recht ausgeglichen, jedoch konnte das 0:3 durch ein so genanntes „Kullerballtor“ nicht verhindert werden. Felix Gesenhues traf dann nach einer Vorlage von Daniel Möllers zum 1:3. Bei einem der nächsten Angriffe der Alstätter konnten die Abwehr den Ball nicht weit genug aus der Gefahrenzone bringen, so dass wieder durch einen knallharten Schuss ein Tor für die Gäste viel. Nach einem weitern Tor des VfB, wurde vor der Halbzeitpause das Zusammenspiel von Daniel Möllers und Felix Gesenhues belohnt. Wieder war es Felix der nach Vorlage von Daniel zum Halbzeitstand von 2:5 einschießen konnte. Nach der Pause war es eigentlich Nienborg die eine ganze Reihe von Torschancen hatte. Leider wurde das Tor zu häufig verfehlt und zu allem Pech kamen die Gäste mit Kontern zu weiteren zwei Toren. Daniel Möllers kam dann noch zu einem Treffer zum 3:6. Aber auch dann ließ die Antwort nicht lange auf sich warten und Alstätte schoss das 3:7. Den Schlusspunkt setzt dann wiederum Daniel Möllers: Nach toller Vorlage von rechten Torauslinie durch Hannes Piegel erzielte Daniel seinen zweiten Treffer. Somit geht eine Saison zu Ende bei der die zukünftigen F-Jugendspieler viel gelernt haben aber sicher auch der Spaß an diesem tollen Sport nicht zu kurz kam. Das Trainerteam bedankt sich bei allen Spielern für die tolle Saison und natürlich auch bei allen Unterstützern des Jugendfußballs im Besonderen möchten wir hier die Eltern nennen.
