
Am vergangenen Samstag führt der RWN in Person von Josef Hemker und André Hörmann eine Instandhaltungs-Maßnahme an den Plätzen 1, 3 und 4 durch. Mit einem Schlepper vom Betrieb Detert … Weiterlesen ›
Am vergangenen Samstag führt der RWN in Person von Josef Hemker und André Hörmann eine Instandhaltungs-Maßnahme an den Plätzen 1, 3 und 4 durch. Mit einem Schlepper vom Betrieb Detert … Weiterlesen ›
Einige Fußballverbände in Deutschland haben die Saison 2020/2021 bereits beendet. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat noch keine Entscheidung getroffen. Ein vorzeitiger Abbruch der Saison ist aus juristischen … Weiterlesen ›
Die ab dem 29. März 2021 (Montag) gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW erlaubt uns, weiterhin im Eichenstadion zu trainieren. Dies bedeutet: Gruppen von 20 Kindern bis zu 14 Jahren plus … Weiterlesen ›
Neben der Beeinträchtigung durch die Corona-Pandemie hat der SC Rot-Weiß Nienborg aktuell mit einem großen Wasserschaden im Kabinengebäude im Eichenstadion zu kämpfen. Bei der klirrenden Kälte vor wenigen Wochen platzten … Weiterlesen ›
Ja, was denn nun? Am Dienstag verkündete FLVW-Vizepräsident den 2. Mai 2021 als möglichen Termin für einen Re-Start. Am Donnerstag ruderten die Kreisvorsitzenden zurück: “Es gibt kein fixes Datum für … Weiterlesen ›
Eine positive Nachricht verkündete Manfred Schnieders (FLVW-Vizepräsident) den Vertretern der Oberliga am Dienstagabend. In einer Videokonferenz teilte er mit, dass der Fußballverband den Re-Start für die Mannschaften von der Oberliga … Weiterlesen ›
Gleich am ersten Tag der Lockerungen wurde das Eichenstadion Nienborg von den Jugendmannschaften des SC Rot-Weiß Nienborg gestürmt. Den Auftakt machte die F1-Jugend mit dem Trainerteam Andreas Reinders und Adrian … Weiterlesen ›
“Lichtblick für Sportvereine, aber kein Grund zur Euphorie” Ab Montag, 8. März 2021 gilt „Sport drinnen verboten, draußen unter Auflagen wieder erlaubt“ Der SC Rot-Weiß Nienborg nutzt die sich … Weiterlesen ›