
Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der … Weiterlesen ›
Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der … Weiterlesen ›
Am gestrigen Abend tagte unser Vorstand turnusgemäß. Doch dieses Mal war alles anders. Die Versammlung konnte aufgrund der Corona-Pandemie und den damit herrschenden Regeln nun nur digital stattfinden. Unser 1. … Weiterlesen ›
Auch in diesem Jahr findet im Eichenstadion die Fußball-Ferien Freizeit statt. Nach dem erfolgreichen Camp im letzten Jahr und dem tollen Hygienekonzept hat sich der Jugendvorstand entschieden das Event auch … Weiterlesen ›
Im Auftrag der Zukunft Die Firma ELANKO-Unternehmensverbund (Benzstraße 28, 48619 Heek) ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V. Das Unternehmen bietet zu sofort attraktive … Weiterlesen ›
Der Vorstand wünscht allen Trainern, Betreuern, Übungsleitern, Schiedsrichtern, Anton und Rosi Gewers, dem Clubheimdienst, allen Helfern vor und hinter den Kulissen, Gönnern, Sponsoren und Vorstandsmitgliedern einen guten Rutsch ins neue … Weiterlesen ›
Liebe Sportfreunde, ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2020 geht zu Ende. 2020 ist ein besonderes Jahr. Ein Jahr, welches vieles verändert hat. Gerne hätten wir die Meisterschaft unserer 1. Mannschaft … Weiterlesen ›
Am vergangenen Samstag war die Tabellenführer der Kreisliga B nicht auf dem Rasen, sondern rund um das Eichenstadion bei der diesjährigen Laubaktion im Einsatz. Zahlreiche Spielerinnen samt Trainer und Betreuerinnen … Weiterlesen ›
Im ersten Zuge ist der Antrag der Gemeinde Heek auf die Realisierung des ersten Kunstrasenplatzes in der Gemeinde Heek abgelehnt worden. Der Regionalrat Münster (Bezirksregierung Münster) folgte dem exzellenten Antrag … Weiterlesen ›